Allgemeine Berichte | 06.08.2020

Aktion Heimat shoppen

Das digitale Schaufenster der Stadt

In der ersten Coronaphase haben viele Händler und Gastronomen auf Liefer- und Abholservice gesetzt. „Koblenz bringt’s“ hat die Angebote online gebündelt. Teil 5 unserer Serie zu den „Heimat shoppen“-Aktionstagen im September.

Werde auch du zum Heimat-Shopper.Quelle: IHK Siegen

Region. An Einfallsreichtum mangelte es den Einzelhändlern und Gastronomen in Koblenz und anderswo nicht, als sie wegen Corona wochenlang schließen mussten. Vom Büchertaxi per Lastenrad bis zum Hofverkauf taten sie alles, um ihre Kunden irgendwie trotzdem mit Waren zu versorgen. „Doch wir wollten mehr“, sagt Frederik Wenz, Citymanager in Koblenz und Geschäftsführer der Koblenz-Stadtmarketing GmbH, „wir wollten den Akteuren einen zentralen Ort haben, an dem sie den Menschen einen Überblick darüber bieten können, dass und auf welche Weise sie trotz Corona für ihre Kunden da sind!“ Und so entstand – nach dem Vorbild eines ähnlichen Projekts in Münster – binnen weniger Tage die Onlineplattform „Koblenz bringt’s“.

koblenz-bringts.de ist kein lokaler Onlinemarktplatz, das wäre laut Wenz in so kurzer Zeit nicht zu schaffen gewesen. „Es versteht sich vielmehr als digitales Schaufenster der Stadt und bietet eine Leistungsübersicht des lokalen Handels und der Gastronomie“, erläutert Wenz.

Zum Glück sind die Geschäfte und Gaststätten längst wieder geöffnet. Doch „Koblenz bringt’s“ lebt weiter. Über 350 Unternehmen haben sich inzwischen angemeldet, zwei Drittel davon Einzelhandelsgeschäfte. So erfahren alle (potenziellen) Kundinnen und Kunden auch weiterhin, wie umfangreich das Angebot in Koblenz ist und wo sie beispielsweise Bücher, Schmuck oder Laufschuhe kaufen, einen Cappuccino trinken oder vegetarisch essen können.

Ebenfalls gut für den Handel: „Wir nutzen die Gelegenheit, die Betriebe, die Interesse haben, auch in Sachen Digitalisierung voranzubringen“, berichtet Wenz. „Wer möchte, dem vermitteln wir eine kostenlose Erstberatung durch einen Experten der Digitalen Kooperative.“ So kann sich der Handel für die Zukunft positionieren.

Pressemitteilung der

IHK Koblenz

Werde auch du zum Heimat-Shopper.Quelle: IHK Siegen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Michelsmarkt
Neueröffnung Wolken
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Bobby (*ca. 2018 – Freigang) wurde abgegeben, weil sein Herrchen schwer erkrankt ist. Der schwarze Kater ist ein richtiger Schmuser und kuschelt sich auch gerne auf die Couch oder ins warme Bett. Wenn man ihm den Kopf krault, leckt er seinem Menschen die Hand und schnurrt genüsslich. Am Hinterteil mag er nicht gerne angefasst werden, wenn man dies akzeptiert, ist alles in Ordnung....

Weiterlesen

Adenau. Am Montag, 6. Oktober findet die Wallfahrt zum Hl. Jodokus nach St. Jost/Langenfeld statt. Auch in diesem Jahr pilgern wir betend ein Stück den Jakobsweg hinauf zur „Schwarzen Madonna“, einer Marienfigur in einer Felsnische. Sie wird als „Königin des Friedens und der Armen“ verehrt. Hier werden wir auch für alle Kranken und Schwerkranken unserer Pfarreiengemeinschaft beten. Nach einer Statio...

Weiterlesen

Miesenheim. Kürzlich wurde am Backes in Miesenheim ein neuer foodsharing-Fairteiler (Standort) eröffnet. Die Idee entstand in der Ehrenamtsinitiative Miesenheim bewegt was!. Nachdem das Thema zunächst von Davut Özsay vom foodsharing-Team Koblenz vorgestellt worden war, nahm Gabi Graf Kontakt zu Ina Müller auf, einer von zwei Bezirksbotschaftern für den Raum Neuwied/ Andernach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Gedenken an Josef Franz Heinen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Josef Franz Heinen (1898-1989) wurde für seinen Einsatz zum Schutz verfolgter Familien im Nationalsozialismus unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet und wird als „Gerechter unter den Völkern“ auch in der Holocaust-Gedenkstätte „Yad Vashem“ geehrt. 2021 wurde daher bereits eine Gedenktafel an seinem ehemaligen Wohnhaus in der Niederhutstraße 57 in Ahrweiler angebracht.

Weiterlesen

Bad Breisig. Wie jedes Jahr waren auch bei der diesjährigen Ausgabe des Bad Breisiger „Zwibbelsmaat“ die Reibekuchen des DRK-Ortsvereins (OV) sehr gefragt. Für viele Besuchende des ältesten und größten Festes der Quellenstadt ist ein Kartoffelpuffer am OV-Vereinsheim ein absolutes Muss. Auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Betreuten Wohnens „Weißes Ross“ mögen die Reibekuchen sehr und konnten diese in ihrem Mehrzweckraum genießen.

Weiterlesen

Pastoraler Raum Cochem-Zell

Zu Gast in der jüdischen Gemeinde Koblenz

Kreis Cochem-Zell. Besucht man die jüdische Gemeinde Koblenz, so findet man die Synagoge vor als ein Gebäude geschützt durch Sicherheitsmaßnahmen höchster Sicherheitsstufe. Man muss die Sicherheitszone einmal gesehen und durchschritten haben, um wirklich zu verstehen, wie sehr jüdisches Leben heute in Deutschland bedroht ist. Im 21. Jahrhundert müssen sich jüdische Einrichtungen gegen Antisemitismus schützen, der sich in Hass bis hin zu terroristischen Anschlägen entladen kann.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Weinherbst 2025
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Michelsmarkt Andernach
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#