Eine besondere Unterrichtsstunde an der Grundschule Wehr
„Das musikalische Klassenzimmer“
Musikerinnen der Rheinischen Philharmonie waren zu Gast

Wehr. Für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Wehr stand jüngst eine Musikstunde der besonderen Art auf dem Stundenplan, da an diesem Tag die beiden Orchestermusikerinnen Ricarda Bauer und Julia Spiegelmacher im Rahmen des „Musikalischen Klassenzimmers“ zu Gast im Unterricht waren. Interessiert lauschten die Kinder den spannenden Schilderungen der beiden Frauen, als diese aus ihrem Leben als Berufsmusikerinnen der Rheinischen Philharmonie Koblenz berichteten. Auf kindgerechte und unterhaltsame Weise stellten sie zudem ihre Instrumente sowie deren Einsatz im Orchester vor. Die Kinder staunten beispielsweise nicht schlecht, als Julia Spiegelmacher den Aufbau ihres Horns anhand eines Gartenschlauchs sowie eines herkömmlichen Trichters veranschaulichte. Ricarda Bauer erläuterte detailreich den aufwendigen Entstehungsprozess einer Geige. Ein Raunen ging durch die Klasse, als die Violinistin erklärte, ihre Geige koste in etwa so viel wie ein guter Mittelklassewagen. Neben den zahlreichen Informationen rund um die beiden Instrumente kamen an diesem Morgen aber selbstverständlich auch die musikalischen Kostproben nicht zu kurz, die stets mit tosendem Applaus von den jungen Zuhörern honoriert wurden.
Zum krönenden Abschluss durften die Kinder schließlich sogar selbst zu Horn und Geige greifen. Dabei entdeckten die beiden erfahrenen Musikerinnen sogar das eine oder andere musikalische Talent unter den Kindern und bekräftigten diese in ihrem Wunsch, selbst ein Instrument zu erlernen.
Dieser musikalische Leckerbissen wird den Wehrer Schülern sicher noch lange in guter Erinnerung bleiben.

Als Höhepunkt der ganz besonderen Schulstunde durften die Kinder die Instrumente einmal selbst ausprobieren.