Bei großen öffentlichen Festivitäten, privaten Partys, bei Hochzeiten und Konzerten sorgt Dirk Ohligschläger dafür, dass die Toilettenanlagen immer sauber bleiben.SOT

Am 23.02.2017

Allgemeine Berichte

Dirk Ohligschläger aus Mayen gilt als herzensguter Mensch

Das stille Örtchen ist sein Refugium

Mayen. Mit über 1700 Menschen ist Dirk Ohligschläger aus Mayen bei Facebook verbunden. Wie viele er davon auf dem „stillen Örtchen“ kennengelernt hat, wäre interessant zu wissen, denn das ist beruflich sein Refugium. Bei großen öffentlichen Festivitäten, privaten Partys, bei Hochzeiten und Konzerten sorgt er dafür, dass die Toilettenanlagen sauber bleiben, denn eine Vielzahl derer, die sie aufsuchen, schafft das selbst einfach nicht. An Karneval ist Dirk ausgebucht - das ist für ihn die stressigste Zeit im ganzen Jahr.

Durch Zufall kam der gelernte Bürokaufmann und Hauswirtschafter vor vielen Jahren zu dem Job, nachdem ihn eine Bekannte, die ihr Geld ebenfalls mit Putzen verdiente, einmal mit zur Arbeit genommen hatte. Schnell hatten sich sein Fleiß und die Qualität seiner Arbeit herumgesprochen, heute er wird er überregional gebucht, war beruflich sogar schon in Köln und Hamburg unterwegs. „Toiletten sauber zu machen, das ist ja bekanntlich nicht jedermanns Sache, aber mir hat das noch nie was ausgemacht“, sagt Ohligschläger.

Häufig müsse er auch Blut aufwischen, beispielsweise nach Schlägereien auf Junggesellenfesten. Auch das mache ihm absolut nichts aus. „Aber wenn ich selbst zur Blutabnahme muss, bin ich jedes Mal kurz vorm Umkippen“, staunt der sympathische 46-Jährige über sich selbst.

Fester Bestandteil

Die Blutabnahme ist fester Bestandteil seines Lebens, denn Dirk ist seit seiner Geburt schwer herzkrank. Kaum zu glauben, denn die Menschen, die ihn durch seine Arbeit kennen, erleben einen stets fröhlichen, agilen Mann, dessen Herzlichkeit von einer Art ist, der sie längst nicht jeden Tag begegnen. Die Sprüche, die er manch einem seiner Toiletten- Gäste mit auf den Weg gibt, sind ebenfalls legendär.

Doch wo viel Licht ist, ist bekanntlich auch Schatten: Als Dirk vier Jahre alt ist, stirbt seine Mutter an Leukämie. Er hat Glück im Unglück und kommt bei Verwandten unter, die ihn liebevoll aufnehmen und ins Leben begleiten.

Der Vater ist berufstätig (in Vollzeit), doch Dirk wächst in seiner direkten Nähe auf und hat zu ihm lebenslang eine innige Verbindung. Auch die Frau, die später in das Leben des Vaters tritt, gewinnt den Sohn direkt lieb. „Egal, welche Höhen und Tiefen es gab, die Familie hat immer zusammengehalten“, ist Dirk Ohligschläger dankbar. 2013 trifft die Familie allerdings wieder ein schwerer Schicksalsschlag: Der Urlaub war schon gebucht, alle wollten gemeinsam nach Spanien und dort am 8. Juni Dirks Geburtstag feiern. Kurz vorher stirbt jedoch plötzlich sein geliebter Vater, der seit vielen Jahren schon an der Lungenerkrankung COPD litt.

„Mein Vater war mein Ein und Alles - diesen Verlust habe ich bis heute nicht verkraftet“, gesteht Dirk. „Statt mit meinem Vater am 8. Juni meinen Geburtstag zu feiern, stand ich am 9. Juni an seinem Grab - das war schrecklich.“ Zunächst fällt er in ein tiefes Loch, doch die Liebe seiner Familie hilft ihm wieder auf die Beine. Stiefmutter Ruth, die er sein Leben lang „Mama“ nennt, war schon immer ein wichtiger Pfeiler in seinem Leben, ebenso wie Schwester Sandra mit ihrer Familie und Cousin Willi mit seiner Frau Britta.

„Ihnen allen habe ich so viel zu verdanken. Bei allem Leid ist es ein großes Glück, eine so tolle Familie zu haben, die einem immer wieder Halt und Kraft gibt. Ohne die hätte ich vieles nicht geschafft.“ Neben seiner Arbeit als „Klomann“ fährt Dirk als Begleitperson im Taxi mit. Er betreut lernbehinderte Kinder auf dem Weg zur Schule und wieder nach Hause. Auch das ist mehr Berufung als Beruf, denn die Kinder schätzen seine liebenswürdige Art ebenfalls sehr.

Ein spezielles Hobby

Ein Hobby hat Dirk Ohligschläger auch - und zwar kein übliches: Er sammelt alte Kochbücher, am liebsten Originale aus Großmutters Zeiten. Rund 400 haben sich bereits in seinem Regal angesammelt. Und die stehen da nicht nur rum - Dirk ist leidenschaftlicher Koch und liebt es vor allem, die alten, ursprünglichen Rezepte auszuprobieren. Von sich selbst sagt er klar, er müsse abnehmen. Doch das wird wohl schwierig bei dem Hobby

Bei großen öffentlichen Festivitäten, privaten Partys, bei Hochzeiten und Konzerten sorgt Dirk Ohligschläger dafür, dass die Toilettenanlagen immer sauber bleiben.Foto: SOT

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
9_7_Bad Honnef
Weinfest in Altenahr
Werbeplan 2025
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kooperationsanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler