
Am 06.03.2019
Allgemeine BerichteNärrische Sitzung der KG Blau-Weiß Reifferscheid
„De beste gallische Zaubertrank jit et em reiwesche Narreland“
Tolle Sitzung mit jeder Menge Tanz und Humor
Reifferscheid. Das war ein närrischer Zaubertrank der bei der Sitzung am Samstag in der vollbesetzten Reifferscheider Narrhalla, dem närrischen Volk ausgeschenkt wurde. Als Asterix und Obelix zogen die Sitzungspräsidenten Berthold Schäfer und Tobias Bohn samt Elferrat und Mini Funken in ihr närrisches „Dorf“ ein. Sie begrüßten ihre Untertanen nicht nur aus Reifferscheid, sondern auch Abordnungen anderer Orte. Den Tanzreigen eröffnete die Minifunken. Sophie Beckers, Marie Hoffmann, Eva Radermacher, Anna und Sarah Jüngling, Maike Dederichs, Fabienne Klein und Lena Strugala. Mit ihrer Trainerinnen Sarah Dresen und Lena Jüngling war ihnen ein dreifaches donnerndes Reiwesch Allaaf und die erste Rakete sicher. Eine Augenweide waren die Mittleren Funken Annalena Geiben, Luna Bauer, Sophie und Lisa Jüngling, Nina Schmitz, Isabelle Hoffmann, Anna Hiberath und Alena Schulze hatten mit ihrer Trainerinnen Verena Klein und Sandra Dederichs einen zackigen Funkentanz einstudiert. Auch hier war eine Rakete fällig. . Leihgaben von den benachbarten Karnevalsvereinen waren die Tanzgruppen aus Nohn und Schuld.
Bei den Büttenreden blieb kein Auge trocken
Den Ahrtalblömcher Rainer und Wolli und dem „Blümmo und sei Handdoch“ (René Wirfs und Florian Peffer) und Martin Korden aus Adenau als „Feuerwehrmann“ blieb es vorbehalten die Stimmung im Zelt anzuheizen, was für die auch keine Schwierigkeit bedeutete. Dann kam er, Mister Reifferscheid First, Ortsbürgermeister Mike Henneberger als Donald Trump. Was er in der „Trumpschen Art“ alles zum Besten gab, war einfach köstlich. Die Großen Blau Weißen Funken Verena und Daria Ernst, Lisa, Jule und Anna Jüngling, Anna Michels, Alisha Hertel, Nina Bollig, Yvonne Klein und Annik Theisen läuteten mit ihrem schmissigen Tanz die Pause ein. Nach der Pause hob Sitzungspräsident Berthold Schaefer zum Gesang an. Er verstand es vortrefflich, mit Lieder von Kasalla und Brings die Stimmung nach oben zu treiben.
Sehenswerte Männerballette zeigten ihr Können
Einen fantastischen Auftritt vor heimischen Publikum hatten die zwei mehrfach preisgekrönten Männerballette „No Ma’am“ bei denen der Wilde Westen hinter Reifferscheid anfängt, und „Dolce Vita“ mit einem Michael Jackson Medley. Mit ihren tänzerischen und artistischen Darbietungen waren sie die Höhepunkte des Abends. Genauso wie die Showtanzgruppe Revolution, mit einer Reise zum Oktoberfest läutete sie mit ihren schmissigen Tänzen das Finale ein. Sitzungspräsident Berthold Schäfer hat in diesem Jahr die närrischen Sitzung der KG Blau-Weiß Reifferscheid nach sieben Jahren zum letzten mal geleitet, in der nächsten Session übernimmt sein diesjähriger Adjutant Tobias Bohn dieses Amt.
SES


Nach der Pause heizte Sitzungspräsident Berthold Schäfer mit Lieder von Kasalla und Brings die Stimmung wieder an.