Allgemeine Berichte | 04.10.2023

Eifelverein Andernach

Dem Eifelverein Andernach droht nicht die Auflösung

Der Eifelverein Andernach auf dem Winninger Weinfest. Foto: privat

Andernach. Ein Artikel mit der Überschrift „Zu wenig Mitglieder: Andernacher Eifelverein droht die Auflösung“ im BLICK aktuell hat für einige Unruhe gesorgt.

Dazu hält der Eifelverein Andernach fest: Dem Verein geht es gut, es droht auch nicht die Auflösung. Und: Es gibt nicht zu wenig, sondern stattliche 96 Mitglieder. 2022 konnten acht und 2023 bereits zehn Neuankömmlinge begrüßt werden.

Darüber hinaus gibt es acht engagierte Ehrenamtler, die die Vorstandsarbeit machen, und zwölf ebenfalls überwiegend weibliche Wanderführerinnen, die ein attraktives Programm auf die Beine stellen: 16 Sonntags- und 14 Mittwochswanderungen, eine Weinprobe und eine Kulturfahrt und nicht zuletzt zwei mehrtägige Ferienwanderungen. Und das alles für einen bescheidenen Jahresbeitrag von 25 Euro!

Natürlich ist Vereinsarbeit nicht immer einfach: Die Ortsgruppe stand vor zwei Jahren vor der Auflösung, doch gelang uns ein Neuanfang. Corona hat das Vereinsleben nachhaltig beeinträchtigt. Die eingeschränkten Öffnungszeiten und die gestiegenen Preise in der Gastronomie machen dem Verein zu schaffen. Da sich Busfahrten für kleinere Gruppen nicht mehr finanzieren lassen, setzt der Verein verstärkt auf den ÖPNV (Deutschland-Ticket) und auf Fahrtgemeinschaften.

Gäste und neue Mitglieder sind in einer fröhlichen Gesellschaft von Wanderfreunden stets willkommen. Weitere Infos unter www.eifelverein-andernach.de oder vor Ort bei einer der Veranstaltungen.

Pressemitteilung

Eifelverein Andernach

Der Eifelverein Andernach auf dem Winninger Weinfest. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#