„Waldi“ - Walter Lehnertz (li.) sammelte Baumaterial für die Betroffenen der Ahrflut und übergab sie an den BREISIG.live – Sprecher Rüdiger Kowalsky. Foto: BREISIG.live

Am 24.01.2022

Allgemeine Berichte

7.5 Tonnen Baumaterial für das Ahrtal

Der „80-Euro-Waldi“ sammelt Spenden

BREISIG.live sorgt für den Transport

Bad Breisig. Auch nach dem großen Erfolg des Benefizwochenendes für die Betroffenen der Flutkatastrophe an der Ahr im letzten Herbst bleibt der Verein BREISIG.live aktiv für den guten Zweck. Viele weitere Spenden sind seither eingegangen, zuletzt eine recht pragmatische und sehr willkommene für alle, die nach den langen Wochen des Aus- und Aufräumens wieder an Renovierung denken können. Walter Lehnertz, besser bekannt als „80-Euro-Waldi“ aus der Fernsehserie „Bares für Rares“ hat in seinem Umfeld die Werbetrommel gerührt und Baustoffe gesammelt. Diese übergab er jetzt an den Sprecher des Vereins BREISIG.live, Rüdiger Kowalsky. Der Verein sorgte anschließend für den Transport der 7.5 Tonnen Material ins Baustofflager nach Ahrbrück. Hier können sich Betroffene mit Zement, Fliesen und Farben eindecken, solange der Vorrat reicht.

Auch jetzt kann man noch spenden, die Kontonummer ist unter https://www.breisig.live/weahrfamily/spenden zu finden, ebenso wie eine detaillierte Aufführung aller Einnahmen und Ausgaben.

Das Benefizwochenende „#weAHRfamily“ im September war buchstäblich aus dem Boden gestampft worden, um den Betroffenen der Flutkatastrophe im Ahrtal zu helfen. Zahlreiche Musiker aus der Region spielten ohne Gage, Techniker, Vereine, Künstler, Gastwirte, Winzer und Händler halfen vor und hinter der Bühne, die Gäste kamen von nah und fern in den Kurpark und trugen zum Erfolg der Veranstaltung bei. Und auch die kommunalen Behörden waren sofort mit an Bord, um logistische Hilfe zu leisten. Bis heute kamen so ca. 44.000 Euro zusammen, von denen ca. 34.000 Euro bereits den Weg zu den Menschen gefunden haben.

Oft sind es die kleinen Dinge des Alltags, die fehlen. Sei es ein Kühlschrank, eine Waschmaschine oder auch mal einen Monat Miete, die Liste ist lang. Der Verein, vertreten durch den Vorstand, hat hier in den vergangenen Monaten fleißig und unermüdlich Hilfe geleistet. „Das bleibt auch so“, verspricht Sprecher Rüdiger Kowalsky. „Darüber vergessen wir jedoch nicht unseren Auftrag, für kulturelle Highlights in Bad Breisg zu sorgen. Auch das kann man gern auf unserer Internetseite einsehen.“

Pressemitteilung

BREISIG.live

„Waldi“ - Walter Lehnertz (li.) sammelte Baumaterial für die Betroffenen der Ahrflut und übergab sie an den BREISIG.live – Sprecher Rüdiger Kowalsky. Foto: BREISIG.live

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim