Allgemeine Berichte | 24.01.2022

7.5 Tonnen Baumaterial für das Ahrtal

Der „80-Euro-Waldi“ sammelt Spenden

BREISIG.live sorgt für den Transport

„Waldi“ - Walter Lehnertz (li.) sammelte Baumaterial für die Betroffenen der Ahrflut und übergab sie an den BREISIG.live – Sprecher Rüdiger Kowalsky. Foto: BREISIG.live

Bad Breisig. Auch nach dem großen Erfolg des Benefizwochenendes für die Betroffenen der Flutkatastrophe an der Ahr im letzten Herbst bleibt der Verein BREISIG.live aktiv für den guten Zweck. Viele weitere Spenden sind seither eingegangen, zuletzt eine recht pragmatische und sehr willkommene für alle, die nach den langen Wochen des Aus- und Aufräumens wieder an Renovierung denken können. Walter Lehnertz, besser bekannt als „80-Euro-Waldi“ aus der Fernsehserie „Bares für Rares“ hat in seinem Umfeld die Werbetrommel gerührt und Baustoffe gesammelt. Diese übergab er jetzt an den Sprecher des Vereins BREISIG.live, Rüdiger Kowalsky. Der Verein sorgte anschließend für den Transport der 7.5 Tonnen Material ins Baustofflager nach Ahrbrück. Hier können sich Betroffene mit Zement, Fliesen und Farben eindecken, solange der Vorrat reicht.

Auch jetzt kann man noch spenden, die Kontonummer ist unter https://www.breisig.live/weahrfamily/spenden zu finden, ebenso wie eine detaillierte Aufführung aller Einnahmen und Ausgaben.

Das Benefizwochenende „#weAHRfamily“ im September war buchstäblich aus dem Boden gestampft worden, um den Betroffenen der Flutkatastrophe im Ahrtal zu helfen. Zahlreiche Musiker aus der Region spielten ohne Gage, Techniker, Vereine, Künstler, Gastwirte, Winzer und Händler halfen vor und hinter der Bühne, die Gäste kamen von nah und fern in den Kurpark und trugen zum Erfolg der Veranstaltung bei. Und auch die kommunalen Behörden waren sofort mit an Bord, um logistische Hilfe zu leisten. Bis heute kamen so ca. 44.000 Euro zusammen, von denen ca. 34.000 Euro bereits den Weg zu den Menschen gefunden haben.

Oft sind es die kleinen Dinge des Alltags, die fehlen. Sei es ein Kühlschrank, eine Waschmaschine oder auch mal einen Monat Miete, die Liste ist lang. Der Verein, vertreten durch den Vorstand, hat hier in den vergangenen Monaten fleißig und unermüdlich Hilfe geleistet. „Das bleibt auch so“, verspricht Sprecher Rüdiger Kowalsky. „Darüber vergessen wir jedoch nicht unseren Auftrag, für kulturelle Highlights in Bad Breisg zu sorgen. Auch das kann man gern auf unserer Internetseite einsehen.“

Pressemitteilung

BREISIG.live

„Waldi“ - Walter Lehnertz (li.) sammelte Baumaterial für die Betroffenen der Ahrflut und übergab sie an den BREISIG.live – Sprecher Rüdiger Kowalsky. Foto: BREISIG.live

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund um´s Haus
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Dorffest in Bad Bodendorf
Tag des Bades 2025
dimido Anzeige Neuwied
Rechtsanwaltsfachangestellte
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Rech. Die vielen Gäste aus nah und fern, die samstagsabends zum Live-Sound der Gruppe um Musiker Willi Bellinghausen das Recher Weinfest in eine ausgelassene, aber dabei immer harmonische und genussvolle Party verwandelten, waren sich einig: so geht Weinfest! Stimmungsvoll, Generationsübergreifend und mit modernen Aspekten ohne Traditionelles außer Acht zu lassen.

Weiterlesen

Bachem. Der Weinort Bachem wird auch 2025/26 von einem Wein-Trio repräsentiert, das zum Auftakt des Weinfestes „FestiWein“ am vergangenen Wochenende seine Proklamation erlebte: Amelie Doll heißt die neue, insgesamt 63. Bachemer-Weinmajestät, die von ihrer Vorgängerin Laura Assenmacher gekrönt wurde. Derzeit in der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler befindlich,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Anzeige (September)
Stellenanzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Titelanzeige
Stellenanzeige