Allgemeine Berichte | 24.09.2025

Der Einkaufsbus der Heidentaler startet

Nickenich. Am 10. Oktober 2025 fährt der Einkaufsbus (EKB) der Heidental-Nachbarschaft das erste Mal. Es handelt sich um ein neues Angebot der Nachbarschaft, das der Schöffenrat - vorrangig für die Mitglieder – ins Leben gerufen hat um ihnen den möglicherweise schon beschwerlichen Weg vom „Berg“ ins Dorf zu erleichtern.

Nach telefonischer Voranmeldung werden die Interessenten jeweils freitags gegen 09 Uhr im Rahmen einer Gruppenfahrt zuhause abgeholt. Der EKB hält dann zuerst auf dem Norma-Parkplatz für ca. 45 Minuten. Dann geht es weiter zum zweiten Stopp auf dem Montfort-l’Amaury Platz hinter dem Rathaus. Hier besteht wiederum die Möglichkeit individuell seine Besorgungen zu machen. Gegen 11 Uhr erfolgt die Rückfahrt zur jeweiligen Wohnadresse.

Im Interesse eines geordneten und planbaren Ablaufs ist es nicht möglich von den beiden Haltepunkten abzuweichen. Für die Nutzung des EKB wird eine Schutzgebühr von 1 Euro fällig, zahlbar direkt beim Fahrer. Anmeldungen per Telefon (Anrufbeantworter - 0155 61035512) oder per Email (heidental.nachbarschaft@web.de) werden entsprechend der Reihenfolge berücksichtigt. Nichtmitglieder können sich ebenfalls anmelden, können aber nur mitfahren, wenn es noch freie Plätze gibt.

Weitere Einzelheiten wie etwa Telefonnummer und Email-Adresse für die Anmeldung folgen in den nächsten Ausgaben dieser Zeitung. Die Details finden sich außerdem auch auf der Homepage der Heidental-Nachbarschaft www.heidental-nickenich.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Imageanzeige
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Imageanzeige
Weinfest Dernau
Michelsmarkt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Saffig. In der Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Barmherzigen Brüder Saffig ist ein besonderes Sportangebot gestartet: Ein inklusives Tischfußball-Projekt, das Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammenbringt. Das Kicker-Angebot findet jeden Montag ab 16 Uhr im Keller der Fachklinik (Pöschstraße 18) statt.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis. Die Asiatische Tigermücke ist im Rhein-Sieg-Kreis angekommen: In Königswinter gibt es einen bestätigten Fund, ein Verdachtsfall in Meckenheim wird aktuell untersucht. Die Funde wurden dem Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises von Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines Monitorings gemeldet. Die asiatische Tigermücke ist klein und auffällig gemustert. Sie hat einen schwarzen Körper mit weißen Längsstreifen, ihre Beine sind schwarz mit fünf weißen Ringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Freitag, 31. Oktober, um 18:30 Uhr findet im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (MGH) in Bad Neuenahr ein Musik-Kabarett statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet getreu dem Motto ‚Der UnterTon macht die Musik‘ ein unterhaltsamer Abend mit Gute-Laune-Nummern gegen Verstimmung und Verspannungen. Die Veranstaltung dauert rund eine Stunde, der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mobile Arztpraxis wird in Andernach eingerichtet

Stadt Andernach reagiert auf Insolvenzanmeldung des MVZ

Andernach. Die Stadt Andernach hat mit Bedauern von der Insolvenzanmeldung des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Galeria Med GmbH Kenntnis genommen. Die Verwaltung ist sich der Herausforderungen bewusst, die sich für die Bürgerinnen und Bürger aus dieser Situation ergeben. Um die medizinische Versorgung in Andernach sicherzustellen, arbeitet die Stadtverwaltung aktiv mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) zusammen, um kurzfristige Lösungen zu finden.

Weiterlesen

12 angehende Medizinerinnen und Mediziner schnuppern „Praxisluft“ beim 3. Mediziner-Camp

Landrat will ärztliche Versorgung weiter sichern

Kreis Neuwied. Im Landkreis Neuwied wird weiter daran gearbeitet, die ärztliche Versorgung auf stabile Füße zu stellen. Dazu hat Landrat Achim Hallerbach ein entsprechendes Format entwickelt: Das Mediziner Camp. Erklärtes Ziel des Trainee-Programms: den medizinischen Nachwuchs animieren, sich im Landkreis Neuwied niederzulassen.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Die Mitglieder des Vorstandes der Kreis-CDA (Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft) sehen in der derzeitigen Schuldner- und Insolvenzberatung sehr großen Verbesserungsbedarf. Dies wurde bei einem Besuch bei der Caritas Neuwied im Juli d.J. sehr deutlich.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Azubi VG
Neueröffnung Wolken
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen