Allgemeine Berichte | 29.12.2021

Impfungen sind auch weiterhin in der Alten Druckerei möglich

Der Impfbus kommt nach Sinzig

Im Januar hält der Bus dreimal in Sinzig. Foto: Staatskanzlei Rheinland-Pfalz/Sämmer

Sinzig. Auch im neuen Jahr macht der Impfbus im Sinziger Stadtgebiet Station – im Januar jeweils von 9 bis 17 Uhr an folgenden Terminen und Standorten:

Samstag, 8. Januar 2022, Jahnsporthalle, Dreifaltigkeitsweg 32, 53489 Sinzig

Dienstag, 18. Januar, Freiwillige Feuerwehr Westum. Brunnenstraße / Angerstraße, 53489 Sinzig-Westum

Freitag, 28. Januar 2022, Jahnsporthalle, Dreifaltigkeitsweg 32, 53489 Sinzig

Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Informationen zu weiteren Terminen des Impfbusses im Kreis Ahrweiler gibt es online unter

https://kreis-ahrweiler.de/spezial/impfbus-2/

In der Stadt Sinzig gibt es auch weiterhin in der Alten Druckerei in der Mühlenbachstraße 40 die Möglichkeit, eine Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung durch das Johanniter-MVZ zu erhalten - montags und mittwochs von 9 bis 12 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 17 bis 20 Uhr, ohne Terminvereinbarung.

Pressemitteilung Stadt Sinzig

Im Januar hält der Bus dreimal in Sinzig. Foto: Staatskanzlei Rheinland-Pfalz/Sämmer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Image
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Andernach. Die Projektgruppe „Reisen: Europa erkunden“ plant am 03.12.2025 erneut einen Ausflug zum Weihnachtsmarkt in Münster. Unter der Leitung von Kümmerin Ursula Gauglitz führt die Fahrt vom Bahnhof-Vorplatz aus los, die Abfahrt ist für 08:00 Uhr vorgesehen. Der Preis beträgt 35,00 Euro.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Blaskapelle Ettringen e.V.

Adventsmatinee

Ettringen. Wie bereits in den vergangenen Jahren präsentieren sich die beiden Klangkörper der Blaskapelle Ettringen erneut zu ihrer traditionellen Adventsmatinee am 7. Dezember 2025 um 11 Uhr in der Pfarrkirche Ettringen.

Weiterlesen

Konzertauftakt der Uferlichter mit Mendelssohns Meisterwerk

Kreisorchester präsentiert festliches Programm zum Start der Uferlichter

Kreis Ahrweiler. Das Orchester des Kreises Ahrweiler eröffnet am 6. Dezember um 16 Uhr die Uferlichter 2025 in Bad Neuenahr mit einem der bedeutendsten Konzerte für Solovioline der Musikliteratur. Aufgeführt wird das Violinkonzert in e-Moll, Opus 64, eines der populärsten Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Teil des Repertoires zahlreicher renommierter Violinisten. In Bad Neuenahr-Ahrweiler...

Weiterlesen

Region. Die Förderung von regionalen Projekten für Kinder und Jugendliche ist seit seiner Gründung vor 25 Jahren ein besonderes Anliegen des Clubs. Die diesjährige Benefiz-Jubiläumsveranstaltung stand daher unter dem Motto „Spenden statt schenken“. Dadurch sollten besondere regionale Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Senioren unterstützt werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach