Allgemeine Berichte | 15.09.2025

Der Kinderschutzbund Westerwald benötigt dringend Hilfe

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Höhr-Grenzhausen. Nach über 45 Jahren engagierter Arbeit für Kinder, Jugendliche und Familien im Westerwald steht der Kinderschutzbund Westerwald Höhr-Grenzhausen e.V. vor einem großen Schritt: dem Umzug in neue, barrierefreie und bedarfsgerechte Räume in der Ferbachstraße 6 in Höhr-Grenzhausen.

Die neuen Räumlichkeiten bieten Platz für die Geschäftsstelle, einen großen Multifunktionsraum sowie pädagogische Bereiche, die für unsere umfangreichen Angebote und Projekte für Kinder und Eltern Raum bieten. „Wir haben uns für diesen Schritt mit einem lachenden und einem weinenden Auge entschieden. Die Hermann-Geisen-Straße war schließlich jahrzehntelang Anlaufstelle für alle Kinder, Jugendlichen und Eltern und auch ein bisschen „Heimat“ für uns. Gleichzeitig freuen wir uns auf diesen Neuanfang. Mit dem Umzug können wir endlich einen Ort schaffen, der für alle offen und vor allem inklusiv ist“, sagt Marthe Wolff, Leiterin der Geschäftsstelle. Damit spricht sie dem Teamvorstands (Joachim Courtial, Kathrin Kienle, Christine Moser-Feldhege, Judith Rosenzweig und Sylvia Witzenhausen) aus dem Herzen. Die Räumlichkeiten werden Rollstuhl- und Kinderwagen-tauglich sein, in direkter Nähe zum Jugend- und Kulturzentrum Zweite Heimat. Doch bevor Kinder, Jugendliche und Familien von den neuen Möglichkeiten profitieren können, sind umfangreiche Umbauten und Anschaffungen notwendig. Dafür bittet der Kinderschutzbund um Unterstützung.

Was die Spenden bewirken

Spenden bewirken konkret:

- Umbau der Räume nach pädagogischen und kindgerechten Standards

- Einrichtung von Gruppen- und Begegnungsbereichen

- Logistik, Ausstattung und sichere Technik

„Jeder Euro hilft uns, den Kindern der Region eine sichere, einladende und lebendige Anlaufstelle zu bieten“, so Marthe Wolff. Spender können ihre Spenden auf die Konten bei der Westerwald Bank eG (IBAN: DE24 5739 1800 0097 0611 30) und der Nassauischen Sparkasse (IBAN: DE11 5105 0015 0775 0939 94) überweisen. Mit dem Verwendungszweck: „Umzug 2025“. Auch über PayPal (paypal@kinderschutzbund-westerwald.de) ist eine Spende möglich. Jeder Betrag ist hilfreich, ob groß oder klein. Als sichtbares Dankeschön erhalten alle

Unterstützerinnen und Unterstützer ab 500 Euro einen sichtbaren Platz im neuen „Kinderschutzhaus“.

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
  • S-J O: Ich bin 40 Cannabiskonsument und Cannabispatient , ich versuche meinen Konsum auf wenige Orte zu beschränken und es nicht vor Kindern oder Jugendlichen zu machen , in Bad Breisig kennen mich viele Junge...
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
Imageanzeige
Audi Kampagne
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Daueranzeige 14-tägig
Empfohlene Artikel

Westerwald. Bunt, bewegend und voller Gemeinschaft – mit einer großen Feier in der festlich geschmückten Unikat-Eventhalle in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Unter dem Motto „50 Jahre starke Arbeit für starke Menschen“ kamen mehrere hundert Beschäftigte und Mitarbeitende zusammen, um dieses besondere Jubiläum gemeinsam zu begehen.

Weiterlesen

Montabaur-Ettersdorf. Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. September, feiert die „Thekenmannschaft Ettersdorf“, kurz TME, ihr 50-jähriges Bestehen. 13 junge Leute aus dem beschaulichen Gelbachtalort und heutigen Montabaurer Stadtteil gründeten im Jahre 1975 den Verein, um in ihrer Freizeit Fußball zu spielen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Treis-Karden. Die Basketball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar hat begonnen. Als souveräner Meister der Landesliga Rheinland sind die Basketball Herren des TuS Treis-Karden in die Oberliga aufgestiegen und müssen sich nun mit deutlich stärkeren Gegnern messen als in der Vorsaison.

Weiterlesen

Niederzissen. Zum wiederholten Mal war das Ensemble XL der Musikschule im Kreis Ahrweiler e.V. mit einem Mitsingkonzert zu Gast im Seniorenzentrum Villa Romantica in Niederzissen. Unter Leitung von Irmela Nolte gestalteten die erwachsenen Musikschüler den Seniorinnen und Senioren eine unterhaltsame Stunde. Das Ensemble startete mit dem bekannten Trumpet Voluntary von Jeremiah Clarke. Es folgten weitere...

Weiterlesen

Förderverein unterstützt neue erste Klassen mit Willkommensgeld

100 Euro für den gelungenen Start an der Lindenschule Bad Breisig

Bad Breisig. Knapp drei Wochen nach Beginn des neuen Schuljahres fanden an der Lindenschule Bad Breisig die ersten Elternabende statt. Der Förderverein der Lindenschule Bad Breisig e.V. nutzte diese Gelegenheit, um den vier neuen Erstklässler-Lehrerinnen ein kleines Präsent zu überreichen. Jede erste Klasse erhält traditionsgemäß ein „Willkommensgeld“ in Höhe von 100 Euro, das den Start in die gemeinsame Zeit erleichtern soll.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Neukunden Imageanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Schängelmarkt Koblenz 2025
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
FestiWein“, 19. – 21.09.25