Allgemeine Berichte | 15.09.2025

Der Kinderschutzbund Westerwald benötigt dringend Hilfe

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Höhr-Grenzhausen. Nach über 45 Jahren engagierter Arbeit für Kinder, Jugendliche und Familien im Westerwald steht der Kinderschutzbund Westerwald Höhr-Grenzhausen e.V. vor einem großen Schritt: dem Umzug in neue, barrierefreie und bedarfsgerechte Räume in der Ferbachstraße 6 in Höhr-Grenzhausen.

Die neuen Räumlichkeiten bieten Platz für die Geschäftsstelle, einen großen Multifunktionsraum sowie pädagogische Bereiche, die für unsere umfangreichen Angebote und Projekte für Kinder und Eltern Raum bieten. „Wir haben uns für diesen Schritt mit einem lachenden und einem weinenden Auge entschieden. Die Hermann-Geisen-Straße war schließlich jahrzehntelang Anlaufstelle für alle Kinder, Jugendlichen und Eltern und auch ein bisschen „Heimat“ für uns. Gleichzeitig freuen wir uns auf diesen Neuanfang. Mit dem Umzug können wir endlich einen Ort schaffen, der für alle offen und vor allem inklusiv ist“, sagt Marthe Wolff, Leiterin der Geschäftsstelle. Damit spricht sie dem Teamvorstands (Joachim Courtial, Kathrin Kienle, Christine Moser-Feldhege, Judith Rosenzweig und Sylvia Witzenhausen) aus dem Herzen. Die Räumlichkeiten werden Rollstuhl- und Kinderwagen-tauglich sein, in direkter Nähe zum Jugend- und Kulturzentrum Zweite Heimat. Doch bevor Kinder, Jugendliche und Familien von den neuen Möglichkeiten profitieren können, sind umfangreiche Umbauten und Anschaffungen notwendig. Dafür bittet der Kinderschutzbund um Unterstützung.

Was die Spenden bewirken

Spenden bewirken konkret:

- Umbau der Räume nach pädagogischen und kindgerechten Standards

- Einrichtung von Gruppen- und Begegnungsbereichen

- Logistik, Ausstattung und sichere Technik

„Jeder Euro hilft uns, den Kindern der Region eine sichere, einladende und lebendige Anlaufstelle zu bieten“, so Marthe Wolff. Spender können ihre Spenden auf die Konten bei der Westerwald Bank eG (IBAN: DE24 5739 1800 0097 0611 30) und der Nassauischen Sparkasse (IBAN: DE11 5105 0015 0775 0939 94) überweisen. Mit dem Verwendungszweck: „Umzug 2025“. Auch über PayPal (paypal@kinderschutzbund-westerwald.de) ist eine Spende möglich. Jeder Betrag ist hilfreich, ob groß oder klein. Als sichtbares Dankeschön erhalten alle

Unterstützerinnen und Unterstützer ab 500 Euro einen sichtbaren Platz im neuen „Kinderschutzhaus“.

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Andernach. Gabriele Keiser stellte ihren neuen Roman im historischen Rathaussaal von Andernach vor. Sieben Jahre lang arbeitete sie an diesem Buch, das sie als Herzensprojekt bezeichnet, da es einen Teil ihrer eigenen Lebensgeschichte verarbeitet. Bei der Premierenlesung wurde der Roman gemeinsam mit dem Sänger und Gitarristen Manfred Pohlmann präsentiert. Anwesend waren außerdem Verleger Arne Houben...

Weiterlesen

Kretz. Die Frauengemeinschaft Kretz kündigt den Adventkaffee am 30. November 2025 um 15:00 Uhr an und erinnert daran, dass Anmeldungen noch bis zum 21. November möglich sind. Treffpunkt ist die Gaststätte Bauernschänke - Römerstube. Anmeldungen werden von Dorothe Kusenbach unter 02632 5404 oder Jutta Copeland unter 02632 204 688 entgegengenommen. Am Morgen des gleichen Tages findet in der Filialkirche um 8:30 Uhr die Messe zum 1. Advent statt, bei der die Frauengemeinschaft mitwirkt.BA

Weiterlesen

Kruft/Kretz. Am Samstag, den 6. Dezember 2025, lädt die AWO Kruft/Kretz alle Kinder und ihre Eltern (auch Nicht-Mitglieder) zu einer besonderen Nikolaus-Wanderung ein. Start der winterlichen Wanderung ist um 16:00 Uhr auf dem Parkplatz der ATV-Seniorenresidenz. Die Kinder können sich dabei auf eine Begegnung mit dem Nikolaus freuen, der die Gruppe auf ihrem Weg begleiten und für adventliche Überraschungen sorgen wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Adventskonzerte der Chorgemeinschaft in Weitersburg und Sayn

Festliche Musik zum Jahresausklang

Weitersburg/Sayn. Die Chorgemeinschaft MGV „Rheinland“ Weitersburg / MGV 1862 Sayn bereitet sich auf ihre Adventskonzerte am 14. Dezember 2025 um 16 Uhr in der Pfarrkirche „St. Marien“ in Weitersburg und am 21. Dezember 2025 um 16 Uhr in der Abteikirche Sayn vor. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr in Weitersburg setzt die Chorgemeinschaft auch in diesem Jahr auf eine festliche musikalische Gestaltung.

Weiterlesen

Vallendar. Am 30. November 2025 um 10:30 Uhr endet nach knapp neun Jahren mit dem Kirchenjahr die Amtszeit von Pater Lothar Herter ISch als Wallfahrtsleiter am Wallfahrtsort Schönstatt. In unermüdlicher Bereitschaft für die Belange der Seelsorge hat er in dieser Zeit segensreich gewirkt: Er hat Pilgergruppen geführt und inspiriert, Gottesdienste gefeiert, Sakramente gespendet, Menschen persönlich begleitet und durch seine positive Art ein Klima der Wertschätzung geschaffen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige Alles rund ums Haus
49/307639/2302647/4533221
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld