Allgemeine Berichte | 15.04.2025

Vergünstigungen für Bürgerinnen und Bürger mit Sozialleistungen

Der KoblenzPass ist ab sofort verfügbar

Oberbürgermeister David Langner präsentiert die KoblenzPass-App. Foto: Stadt Koblenz/Heiko Breitbarth

Koblenz. Seit 14. April ist es soweit. Der KoblenzPass ist online. Der KoblenzPass bietet Bürgerinnen und Bürgern, die bestimmte Sozialleistungen empfangen, zahlreiche Vergünstigungen für den Besuch von z. B. Schwimmbädern, Museen sowie des Theaters und zahlreicher Veranstaltungen in Koblenz. Er eröffnet damit die Möglichkeit zur stärkeren gesellschaftlichen Teilhabe. Den KoblenzPass erhalten die Bürgerinnen und Bürger in Form einer App inklusive einer Übersicht der Vergünstigungen und einem QR-Code als ihrem persönlichen Ausweis.

Die Stadtverwaltung Koblenz hat durch Zusammenarbeit vom IT-Management, dem Kommunalen Gebietsrechenzentrum und dem Sozialamt mit der Umsetzung des KoblenzPass eine moderne und benutzerfreundliche App geschaffen. Durch die Bereitstellung der App mit integriertem QR-Code wurde eine zeitgemäße Lösung realisiert, die den Zugang zu städtischen Angeboten erleichtert.

Wer kann den KoblenzPass erhalten?

Alle Personen und deren im Haushalt lebende Familienmitglieder, d.h. Ehepartnerinnen und Ehepartner sowie Kinder, die folgende Leistungen erhalten:

- Bürgergeld (SGB II)

- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie Hilfe zum Lebensunterhalt (SGB XII)

- Asylbewerberleistungen (AsylbLG)

- Wohngeld (WoGG)

- Bildung und Teilhabe (§ 6b BKGG)

Kostet der KoblenzPass etwas und wie lange ist er gültig?

Der KoblenzPass und die KoblenzPass-App sind kostenlos. Der KoblenzPass ist so lange gültig, wie Sie die Sozialleistung beziehen.

Wie erhalte ich den KoblenzPass?

Mehr Informationen wie genau man seinen persönlichen KoblenzPass erhält findet man unter: www.koblenz.de/koblenzpass

Hier werden auch Fragen beantwortet, wie z.B. kann ich den KoblenzPass ohne App nutzen, welche Vergünstigungen werden aktuell angeboten und wer ist Ansprechperson für die Bürgerinnen und Bürger.

Der KoblenzPass kann auch analog bei Uwe Mohr unter Tel. (02 61) 129 -22 10 beantragt werden.

Pressemitteilung der

Stadt Koblenz

Oberbürgermeister David Langner präsentiert die KoblenzPass-App. Foto: Stadt Koblenz/Heiko Breitbarth

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
SO rund ums Haus
TItelanzeige
Titelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Als vor Tagen Teile der Weißer Gasse und dortige Parkplätze gesperrt wurden, war Vielen nicht klar, dass hier für Monate Baumaßnahme eingeleitet wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#