Allgemeine Berichte | 13.01.2022

Ben Simunec gewinnt den Vorlesewettbewerb 2021 an der Realschule plus an der Römervilla

„Der geheime Schlüssel zum Universum“ öffnet Tür zum Sieg

V.li. Schulleiter Gerhard Müller, Francesco Mährig, Vanessa Schmid, Konrektorin Petra Eytel-Gentner, Mirco Behrend, Organisatorin und Lehrerin Silke Hein-Bertram, Kartal Yildiriz und Verbandsbürgermeister Thomas Przybylla,es fehlen Lion Pitter und Sieger Ben Simunec.Foto: Anja Wilberg

Mülheim-Kärlich. Auch in diesem Jahr konnte der Vorlesewettbewerb nur unter erschwerten (Corona-) Bedingungen stattfinden. Dennoch hat die Realschule plus einen würdigen Schulsieger ermitteln können. Angetreten waren die sechs Klassensieger der Klassenstufe 6, die im Homeschooling im Dezember ihre Texte üben und anschließend mittels Video an die Mitglieder der Jury schickten.

Francesco Mährig (6a) las aus „Avengers Endgame“, Vanessa Schmid (6b) aus „Das ungemeinste Tagebuch der Welt“, Mirco Behrend (6c) aus „Die unlustigste Schule der Welt“, Kartal Yildizer (6d) aus „Die ??? - Ruf der Waldgeister“, Lion Pitter aus „Die Knickerbockerbande“ und Ben Simunec aus „Der geheime Schlüssel zum Universum“.

Die Jury, bestehend aus Schulleiter Gerhard Müller, Schulsekretärin Elisabeth Schmorleiz, Organisatorin und Lehrerin Silke Hein-Bertram, Premtina Alilaj von der Schülervertretung, der Siegerin des Vorjahres Tabea Schäfer und päd. Fachkraft Raphael Bildhauer, musste anhand der Videos entscheiden, wer am besten gelesen und somit die meisten Punkte erhalten hat. Am Ende stand Ben Simunec (6f) als Sieger des Schulentscheides fest und darf nun die Schule beim Regionalentscheid vertreten.

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Thomas Przybylla ließ es sich in diesem Jahr nicht nehmen, den Teilnehmer*innen und dem Schulsieger ganz persönlich zu gratulieren und die Siegerehrung zu übernehmen. Alle Kandidatinnen und Kandidaten erhielten als Dankeschön eine Urkunde und einen Buchgutschein.

Der Vorlesewettbewerb ist im Übrigen der älteste und größte Lesewettstreit Deutschlands – für alle sechsten Klassen. Seit 1959 wird er jedes Jahr vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Der bekannte und beliebte Kinder-und Jugendbuchautor Erich Kästner hat den Vorlesewettbewerb mitbegründet.

V.li. Schulleiter Gerhard Müller, Francesco Mährig, Vanessa Schmid, Konrektorin Petra Eytel-Gentner, Mirco Behrend, Organisatorin und Lehrerin Silke Hein-Bertram, Kartal Yildiriz und Verbandsbürgermeister Thomas Przybylla, es fehlen Lion Pitter und Sieger Ben Simunec.Foto: Anja Wilberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Image
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick