Allgemeine Berichte | 27.10.2017

Adventliche Lesung mit Luzia Kaul in der Zehntscheuer in Ahrweiler

„Der kleine Botschafter“

Luzia K aul liest ihre siebte Weihnachtsgeschichte.privat

Ahrweiler. Wer sich einen Abend bei Kerzenschein mit einer spannenden adventlichen Familiengeschichte, vorgetragen von einem ganz besonderen Sessel aus, wünscht – wer in den kurzen Lesepausen seine Gedanken zu live gespielten Saxophonstücken auf die Reise schicken möchte, hat am Freitag, 24. November, hierzu Gelegenheit. An diesem Abend um 19.30 Uhr liest die in Spessart/Hannebach wohnende Autorin Luzia Kaul ihre siebte Weihnachtsgeschichte „Der kleine Botschafter“ in der Zehntscheuer am Marktplatz in Ahrweiler. Die Lesung wird organisiert vom Team der Pfarrbücherei St. Laurentius Ahrweiler. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

Der renommierte Buchplaner Dirk R. Meynecke schrieb der Autorin persönlich zu dieser Geschichte am 27.07.2015: „Liebe Frau Kaul, da ist Ihnen eine Adventsgeschichte gelungen, die gekonnt ein aktuelles Thema aufgreift und einen historischen Bogen schlägt.“ In den Unruhen unserer Zeit ist diese Thematik nach wie vor präsent. Es ist Luzia Kaul ein Herzensanliegen, in ihren Geschichten aufzuzeigen, welch unschätzbaren Wert gelungene zwischenmenschliche Begegnungen in diesem Kontext haben.

Doch zunächst fängt in der Erzählung alles sehr unscheinbar an: Zentimeterdickes Glatteis legt binnen weniger Stunden eine ganze Stadt lahm, nichts geht mehr. Selbst der Regionalverkehr wird eingestellt. Lea und Lisa finden bei einer Schulfreundin ihrer Großmutter Unterschlupf. Doch Lea macht im Keller dieses alten Hauses eine erstaunliche Entdeckung ...

Die insgesamt neun Adventsgeschichten von Luzia Kaul sind jeweils ein außergewöhnlicher Weihnachtsgruß für Menschen, die einem besonders am Herzen liegen. Den ganz persönlichen Gruß an liebe Menschen, denen man eine Mußestunde schenken möchte, kann man in das Büchlein hineinschreiben und mit dem beigepackten Umschlag einfach per Post verschicken; eine ideale „Zutat“ für einen gemütlichen Abend am Kamin für Groß und Klein. Musikalisch umrahmt wird die Lesung von dem Saxophonisten Matthias Becker mit einem auf das Buch abgestimmten Programm.

Infos unter www.luziakaul.de.

Luzia K aul liest ihre siebte Weihnachtsgeschichte.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Image Anzeige
30-jähriges Jubiläum
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Heimbach-Weis. Die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis hat kürzlich von einer Heimbach-Weiser Firma das sogenannte Scheunenbild an der Gabelung Blocker-/Schönfeldstraße restaurieren lassen.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rahmen des traditionellen Treffens der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm wurden erneut das jahrzehntelange Engagement der Mitglieder gewürdigt und aktuelle Projekte besprochen.

Weiterlesen

Neuwied. Kurz vor den Herbstferien hatten die Schülerinnen und Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber die Gelegenheit, ein Schauspiel des Koblenzer Theaters zu besuchen. Für viele der Jugendlichen war es der erste Kontakt mit der Theaterwelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH