Allgemeine Berichte | 14.09.2020

REMET gibt Wandertipps für Einsteiger und Neugierige

Der kleine Wanderknigge ist da

Die Felspassage auf dem Nette-Romantikpfad. Foto: Traumpfädchen/Kappest

Kreis MYK. Die Wanderparkplätze auf Traumpfaden und Traumpfädchen sind voll. Ob Dienstag oder Sonntag, ob Sonnenschein oder Bewölkung – es wird gewandert. Und das richtig viel. Waren es vor Corona schon hohe Wandererzahlen auf den Premiumwanderwegen des Landkreises Mayen-Koblenz, so sind während Corona Zehntausende dazu gekommen. Urlaub vor der eigenen Haustüre ist dieses Jahr angesagt: „Traumpfad statt Traumstrand“ lautet vielfach die Devise.

„Viele unserer Traumpfade- und Traumpfädchen-Wanderer sind Erstwanderer oder echte Wanderanfänger“, so Michael Schwippert, stellvertretender Geschäftsführer der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET). „Und die Wanderneulinge haben uns eine Reihe von Fragen gestellt, die wir so noch nicht gehört haben: „Warum sind die Wege so schmal, manchmal wurzelübersät und ab und zu auch matschig?“ „Da kann man ja gar nicht mit dem Kinderwagen unterwegs sein!“ „Auf diesen verschlungenen Pfaden wird man so schnell müde. Wir waren nach den sieben Kilometern fix und fertig“. Wurzeln auf Traumpfaden? Ja! Sie machen einen Naturpfad so lebendig und sind für Genusswanderer (Traumpfade-Wanderer sind Genusswanderer) ein Segen. Aber das muss erklärt werden.

„Da auch viele unserer Partner der Marketingkooperation PremiumWanderWelten ähnliche Fragen gestellt bekamen, haben wir gemeinsam mit dem Wandermagazin und Manuel Andrack einen Wanderknigge erstellt, der sich auf 24 Seiten mit den wichtigsten Dingen des Wanderns beschäftigt“, so Schwippert. Ohne erhobenen pädagogischen Zeigefinger, dafür ein lustmachender Einstieg mit Tipps zur ersten Wanderung. Wie man sich für eine Wanderregion entscheidet. Wie man eigene Kondition, Wanderneigung und den passenden Wanderweg zusammenbringt. Wie man Steigungen problemlos meistert. Selbstverständlich sind auch Hinweise zur Bekleidung, zur Ausrüstung, zur Einkehr und zur Bestimmung von Geh- und Tourenzeiten dabei.

REMET-Verbandsvorsteher Landrat Dr. Alexander Saftig wünscht allen Traumpfade- und Traumpfädchen-Wanderern viel Spaß mit dem Wanderknigge und hat für die „Fortgeschrittenen“ unter den Wanderern einen Tipp: „Besorgen Sie sich den Wanderknigge und reichen Sie ihn an jemand weiter, den Sie zum Wandern verführen möchten“.

Den kleinen Wanderknigge gibt es kostenfrei bei der REMET (info@remet.de; Telefon: 0261/108-419).

Pressemitteilung

Rhein-Mosel-Eifel-Touristik

Die Felspassage auf dem Nette-Romantikpfad. Foto: Traumpfädchen/Kappest

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Tafeln leisten einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Armut und Lebensmittelverschwendung. Durch das Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher wird es möglich, den Tafelbetrieb und zusätzliche Angebote aufrechtzuerhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jahreshauptversammlung des JSV Ettringen

Wahl eines Versammlungsleiters

Ettringen. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lädt der JSV Ettringen 1900/26 alle Mitglieder recht herzlich ein.

Weiterlesen

Unbekannte Einbrecher in Alfter-Oedekoven auf frischer Tat geflüchtet

21.11.:Alfter-Oedekoven: Einbruchversuch am Buchenweg

Alfter-Oedekoven. Am Freitagabend, dem 21. November 2025, versuchten zwei bislang unbekannte Männer, in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses am Buchenweg in Alfter-Oedekoven einzubrechen.

Weiterlesen

Caritas-Wunschbaumaktion startet

Jetzt Weihnachtsfreude schenken!

Mayen. Die Wunschbaumaktion des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. beginnt: Ab dem 24. November stehen in der Region wieder Wunschbäume mit Wünschen von Klientinnen und Klienten des Caritasverbandes bereit.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage