Jahreshauptversammlung des JSV Ettringen
Wahl eines Versammlungsleiters
Ettringen. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lädt der JSV Ettringen 1900/26 alle Mitglieder recht herzlich ein.
Datum und Beginn: Montag, den 22. Dezember, ab 19.30 Uhr
Ort: Hochsimmerhalle in Ettringen
Die Einladung erfolgt fristgemäß und satzungsgemäß im Mitteilungsblatt der VG Vordereifel mit folgender Tagesordnung:
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung
TOP 2: Totenehrung
TOP 3: Berichte des Vorstandes
TOP 4: Kassenbericht und Bericht des Kassenprüfers
TOP 5: Entlastung des Vorstandes
TOP 6: Wahl eines Versammlungsleiters
TOP 7: Neuwahlen (turnusgemäß)
1.Vorsitzender
1.Geschäftsführer
Abteilungsleiter Fußball
Abteilungsleiter Turnen
Jugendleiter Fußball
Beisitzer und Kassenprüfer
TOP 8: Beschlussfassung über vorliegende Anträge
TOP 9: Verschiedenes (u.a. Anträge von Mitgliedern)
Anträge zur Tagesordnung in schriftlicher Form sind bis spätestens zum 18. Dezember an den 1. Vorsitzenden Dieter Schäfer, Nachtigallenweg 24, 56729 Ettringen oder per E-Mail an 1.vs@jsv-ettringen.de zu richten.
Um ein zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten.
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Allgemeine Berichte
AIDS-Prävention an der Realschule plus und FOS Untermosel
Kobern-Gondorf. In Zusammenarbeit mit Rat & Tat e.V. Koblenz fand an der Realschule plus und FOS Untermosel für alle neunten Klassen eine Präventionsveranstaltung zum Therma AIDS statt.
Weiterlesen
Haarige Angelegenheit: Kinderschreie rufen Beamte auf den Plan
22.11.: Neuwied: Polizeieinsatz beim Friseur
Neuwied. Ein Friseurbesuch eines Sechsjährigen in Neuwied führte zu einem unerwarteten Polizeieinsatz. Am Samstagnachmittag, 22. November, alarmierte ein besorgter Zeuge die Behörden, nachdem er Schreie eines Kindes und eines Mannes vernommen hatte.
Weiterlesen
CDU-Stadtverbandsvorstand Bad Neuenahr-Ahrweiler
Peter Ropertz einstimmig als Bürgermeisterkandidat nominiert
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Vorstand des CDU-Stadtverbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler hat in seiner Sitzung einstimmig beschlossen, Peter Ropertz als Bürgermeisterkandidaten vorzuschlagen. Die endgültige Nominierung erfolgt auf der Mitgliederversammlung am 11. Dezember 2025.
Weiterlesen
