Allgemeine Berichte | 30.07.2019

Das Sportfest in Koisdorf sorgte mit viel Spiel und Spaß für Begeisterung bei den großen und kleinen Besuchern

Die 16. Auflage des Wendelinus-Cups

Die Fußballer erfrischten sich mit kühlem Bier. Fotos: Ralf Schuhmann

Koisdorf. Im Koisdorfer Waldstadion drehte sich am vergangenen Wochenende beim Sportfest der Sportfreunde Koisdorf vieles – aber nicht alles – um das runde Leder.

Dabei kam der Spaßfaktor für Jung und Alt auf keinen Fall zu kurz. Rund um den Rasenplatz mitten im Wald gab es auf jeden Fall sehr viel Betrieb und allerbeste Stimmung.

Für viel Spaß sorgte erneut das Turnier um den „Wendelinus-Cup“.

Die 16. Auflage dieses Kleinfeld-Turniers lockte auch in diesem Jahr viele Freizeitkicker auf den Sportplatz. Insgesamt gingen acht Teams an den Start. Gewinner waren am Ende die Jungs der SL Allstars, die sich im Finale mit 4:3 nach Elfmeterschießen gegen die ILN-Traditionsmannschaft von 1998 durchsetzten. Im kleinen Finale um Platz drei gewann Teamgeist mit 6:1 gegen die Horny Horses.

Sportlich losgegangen war es am Freitag mit dem Spiel der alten Herren der SG Koisdorf/Sinzig gegen die Reserve des SC 13 Bad Neuenahr. Diese Partie endete 2:2.

Der Sonntag stand im Zeichen der Familien

Der große Familientag lockte sonntags zahlreiche Besucher auf den Waldsportplatz. Mit Kinderschminken und Tombola gab es auch für die Pänz ein großes Programm.

Bei den Verantwortlichen in Koisdorf kam man mit den gelegentlichen Regenschauern übrigens viel besser zurecht als mit der Bruthitze der vergangenen Tage. Sportfreunde-Chef Martin Nechterschen und sein Team gaben sich mit dem Ablauf der Veranstaltung zufrieden.

BL

Wer Lust auf eine süße Stärkung hatte, konnte sich am reichhaltigen Kuchenbuffet bedienen.

Wer Lust auf eine süße Stärkung hatte, konnte sich am reichhaltigen Kuchenbuffet bedienen.

Das unbeständige Wetter schreckte die Besucher nicht ab.

Das unbeständige Wetter schreckte die Besucher nicht ab.

Auch die kleinsten Besucher kamen auf ihre Kosten.

Auch die kleinsten Besucher kamen auf ihre Kosten.

Am Bierbrunnen wurde so manches angeregte Gespräch geführt.

Am Bierbrunnen wurde so manches angeregte Gespräch geführt.

Die Fußballer erfrischten sich mit kühlem Bier. Fotos: Ralf Schuhmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#