Allgemeine Berichte | 18.06.2025

Die Brohler Kirmes steht vor der Tür

Brohl. Herzliche Einladung an alle besonderen Festtag mit ihren Fahnen und Bannern zu zeigen und mit auf den Weg zu machen. Neben dem traditionellen Ehrengeleit der Schützen der Brohler St. Matthias-Schützenbruderschaft mit ihren neuen silbertragenden Majestäten werden die Brohler „Böller Buben“ wieder mit ihrem Salutschießen einen alten Brauch des Ehrensaluts als traditionelle Form der Ehrbezeugung gegenüber Gott weiterleben lassen. Kirmes ist ein Höhepunkt im kirchlichen und kulturellen Leben, es gilt diese Tradition aufrecht zu erhalten und mit Leben zu füllen.

Die musikalische Umrahmung der festlichen Prozession übernehmen die Limbachtaler Musikanten aus Antweiler. Diese Musikerinnen und Musiker, unter anderem auch bekannt aus dem Kölner Rosenmontagzug, werden auch den anschließenden Kirmes-Frühschoppen in den Rheinanlagen musikalisch gestalten.

Im Anschluss an den Festgottesdienst und Sakramentsprozession sind dann ALLE in die Brohler Rheinanlagen eingeladen, um die Kirmes „draußen“ weiter zu feiern. Allen schöne und erlebnisreiche Kirmestage. Die Kirmes ist eine wunderbare Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben und gemeinsam schöne Stunden zu verbringen. Dem Ausrichter der Kirmes, der Brohler Prinzengarde, und allen, die sich an diesem Fest auf irgendeine Art und Weise einbringen, ein herzliches Dankeschön.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick