Allgemeine Berichte | 06.06.2019

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

„Finanzbuchhalter/-in (IHK)“: NEU ab 28. August auch ONLINE

Im bewährten Zertifikatslehrgang, der speziell auf die Belange kleiner und mittelständischer Unternehmen zugeschnitten ist, lernen die Teilnehmenden die Buchhaltung selbständig zu führen. Durch die Weiterbildung sind sie in der Lage bei der Erstellung des Jahresabschlusses mitzuwirken und sind kompetenter Ansprechpartner für die Kommunikation mit bspw. Steuerberatern.

Dazu bietet der Kurs ein Intensivtraining in Finanzbuchhaltung mit Jahresabschluss. Ergänzt wird dies durch praxisorientiertes Basiswissens in den betrieblichen Steuern.

Durch den modularen Aufbau der Weiterbildung ist der Einstieg für Anfänger und Fortgeschrittene flexibel möglich. Auch können Sie zwischen Abendunterricht, Vollzeit und NEU auch ONLINE-Lernen wählen.

Das neue Online-Angebot für den Komplettlehrgang startet ab 28. August!

Aktuelle Lehrgangsunterlagen sowie die Dozenten aus der Praxis für die Praxis stehen für die Qualität und den Erfolg dieser Weiterbildung.

Informationen: Vicky Hammes, 0261 30471-15, hammes@ihk-akademie-koblenz.de

Einstieg im Personalbereich als Personalassistent/-in (IHK)

Die Aufgaben der Personalarbeit sind sehr umfangreich und entwickeln sich ständig weiter. Professionelle Personalarbeit wird daher zunehmend zum erfolgsentscheidenden Faktor.

Zur Unterstützung der Personalarbeit wendet sich der Lehrgang Personalassistent/-in (IHK) an Personen, die einen Einstieg in das Thema suchen und sich einen systematischen Überblick über das breite Aufgabenspektrum des Personalwesens verschaffen möchten.

Der fünfmonatige Kurs, der mit einem IHK-Zertifikat abschließt, vermittelt ein breites personalwirtschaftliches Grundlagenwissen von den Grundzügen des Arbeitsrechts und der Personalbeschaffung bis hin zur Aus- und Weiterbildung. Das Erlernte kann bereits während des Lehrgangs in der betrieblichen Praxis selbstständig angewendet werden.

Der nächste berufsbegleitende Blended-Learning-Lehrgang startet am 29. August 2019 in Koblenz.

Informationen: Sarah Rube, 0261 30471-71, rube@ihk-akademie-koblenz.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Jährlich im Advent beschließen die Mitglieder des Freundeskreises Caiazzo-Ochtendung das Vereinsjahr mit einer winterlichen Wanderung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Aus ungeklärter Ursache kam der PKW bei Girod von der Fahrbahn ab

24.11.: Schwerer Unfall: PKW überschlägt sich auf der A3

Girod (Westerwald). Am Montag, dem 24. November 2025, ereignete sich gegen 6 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, auf Höhe des Kilometers 92,500. Ein PKW kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die drei Insassen des Fahrzeugs wurden dabei verletzt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Black im Blick