Allgemeine Berichte | 19.06.2020

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Sie haben keinen Elektroberuf gelernt, müssen aber immer wieder bestimmte Arbeiten an elektrischen Anlagen ausführen? Der Lehrgang „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ vermittelt Ihnen Grundlagen der Elektrotechnik, Gesetzesgrundlagen u. a.: VDE 1000-10 VDE 0105-100 / BGV A3, Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms, Maßnahmen zur Unfallverhütung bei elektrischen Arbeiten, Verhalten bei Elektrounfällen und Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren. Sie lernen Prüf- und Messgeräte kennen und bekommen eine Gerätekunde zu den Themen Schmelzsicherung, Leitungsschutzschalter, Fehlerstromschutzschalter, Motorschutzrelais und Motorschutzschalter. Wir führen den Lehrgang mit unserem Kooperationspartner, der MEBEDO AKADEMIE GMBH durch. Der Lehrgang findet vom 21.09. – 02.10.2020 am Campus Neuwied statt. Nähere Informationen bekommen Sie bei Andrea Rheindorf unter 02631 9177-15, rheindorf@ihk-akademie-koblenz.de

Erfolgreich durch professionelle Projektorganisation

Immer mehr Mitarbeiter sind in Projekte eingebunden, weil betriebliche Aufgaben und Problemstellungen zunehmend komplexer werden. Fragestellungen, wie z. B. „Wie plant man ein Projekt?“, „Wie setzt man ein Projekt um?“, „Wie steuert man ein Projekt so, dass es erfolgreich ist?“ gehören zum Alltag im Betrieb.

Der Zertifikatslehrgang zum „Projekt-Manager (IHK)“ beantwortet die Fragen für Mitarbeiter, die jetzt oder in Zukunft als Führungskraft Projekte leiten, oder für Projektleiter, die ihr Wissen auffrischen bzw. intensivieren wollen. Sie kennen nach dem Seminar die grundlegenden Methoden und Instrumente, um erfolgreiche Projekte zu betreuen, und können sie anwenden. Sie können selbstständig Projekte initiieren, planen, steuern und kontrollieren.

Der nächste sechstägige Lehrgang ist ab 24. September 2020 in Koblenz.

Informationen: Laura Menningen, 0261 30471-32 oder menningen@ihk-akademie-koblenz.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Jährlich im Advent beschließen die Mitglieder des Freundeskreises Caiazzo-Ochtendung das Vereinsjahr mit einer winterlichen Wanderung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

E1 der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber

Hinrunde ungeschlagen beendet

Ruitsch-Kerben/Rüber. Mit einem überzeugenden 7:2 (5:1)-Heimsieg gegen die TG Namedy krönte die E-Jugend (Jahrgang 2015) der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber am vergangenen Samstag eine herausragende Hinrunde.

Weiterlesen

Sportlicher und gemeinschaftsstärkender Laufvormittag

170 Kinder der Grundschule Polch absolvieren erfolgreich das Laufabzeichen

Polch. Kürzlich verwandelte sich das Stadion in Polch in eine große Laufarena: 170 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Polch legten dort ihr Laufabzeichen ab. Organisiert wurde das Sportevent von der Lehrerin Frau Freund, die gemeinsam mit den Klassenleitungen von acht teilnehmenden Klassen für einen reibungslosen Ablauf sorgte.

Weiterlesen

NCV gibt Termine für beliebte Kappensitzungen bekannt

Kartenverkauf für Kappensitzungen 2026 startet im Januar

Nickenich. Der Nickenicher Carneval-Verein 1959 e. V. kündigt den Start des Kartenverkaufs für die Kappensitzungen der Session 2026 an. Der Verkauf beginnt am Freitag, dem 09.01.2026, um 19:00 Uhr im Pfarrzentrum Nickenich. Der Eintritt kostet 14 Euro, bezahlt wird bar oder per Paypal. Pro Person dürfen, wie gewohnt, 10 Karten erworben werden. Die Kappensitzungen finden am 31.01.2026 und am 07.02.2026 in der festlich geschmückten Pellenzhalle in Nickenich statt.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung