Allgemeine Berichte | 19.06.2020

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Sie haben keinen Elektroberuf gelernt, müssen aber immer wieder bestimmte Arbeiten an elektrischen Anlagen ausführen? Der Lehrgang „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ vermittelt Ihnen Grundlagen der Elektrotechnik, Gesetzesgrundlagen u. a.: VDE 1000-10 VDE 0105-100 / BGV A3, Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms, Maßnahmen zur Unfallverhütung bei elektrischen Arbeiten, Verhalten bei Elektrounfällen und Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren. Sie lernen Prüf- und Messgeräte kennen und bekommen eine Gerätekunde zu den Themen Schmelzsicherung, Leitungsschutzschalter, Fehlerstromschutzschalter, Motorschutzrelais und Motorschutzschalter. Wir führen den Lehrgang mit unserem Kooperationspartner, der MEBEDO AKADEMIE GMBH durch. Der Lehrgang findet vom 21.09. – 02.10.2020 am Campus Neuwied statt. Nähere Informationen bekommen Sie bei Andrea Rheindorf unter 02631 9177-15, rheindorf@ihk-akademie-koblenz.de

Erfolgreich durch professionelle Projektorganisation

Immer mehr Mitarbeiter sind in Projekte eingebunden, weil betriebliche Aufgaben und Problemstellungen zunehmend komplexer werden. Fragestellungen, wie z. B. „Wie plant man ein Projekt?“, „Wie setzt man ein Projekt um?“, „Wie steuert man ein Projekt so, dass es erfolgreich ist?“ gehören zum Alltag im Betrieb.

Der Zertifikatslehrgang zum „Projekt-Manager (IHK)“ beantwortet die Fragen für Mitarbeiter, die jetzt oder in Zukunft als Führungskraft Projekte leiten, oder für Projektleiter, die ihr Wissen auffrischen bzw. intensivieren wollen. Sie kennen nach dem Seminar die grundlegenden Methoden und Instrumente, um erfolgreiche Projekte zu betreuen, und können sie anwenden. Sie können selbstständig Projekte initiieren, planen, steuern und kontrollieren.

Der nächste sechstägige Lehrgang ist ab 24. September 2020 in Koblenz.

Informationen: Laura Menningen, 0261 30471-32 oder menningen@ihk-akademie-koblenz.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Remagen. Die Stadt Remagen unterstützt künftig ihre Vereine mit einem neuen Vereinsbus, der aus einem ausgedienten Feuerwehrfahrzeug umgebaut wurde. Das Fahrzeug steht ab sofort den Remagener Vereinen zur Verfügung – insbesondere für Fahrten mit Kindern und Jugendlichen zu Wettkämpfen, Veranstaltungen oder Freizeiten.

Weiterlesen

Kripp. Große Beteiligung und reger Austausch prägten den Elternabend der Fußballjugend des SV Kripp, der am Montag, 17. November, im Vereinsheim am Sportplatz stattfand. Der Verein nutzte die Veranstaltung, um umfassend über aktuelle Entwicklungen und die zukünftige Ausrichtung der Fußballjugend zu informieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgersprechstunde der SPD Oberwinter

Susanne Müller, MdL geht von Tür zu Tür

Oberwinter. Am Freitag, 28.11. 2025 von 16 Uhr bis 18 Uhr, lädt die SPD Oberwinter alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Bürgersprechstunde in die SPD-Geschäftsstelle, Hauptstraße 117, ein.

Weiterlesen

Der Erlös wird für beeinträchtigte Menschen in der Umgebung verwendet werden

Erfolgreiches Herbstfest der Schützen

Remagen. Das Herbstfest der Remagener Schützen war mal wieder sehr erfolgreich. So konnten zur großen Freude der Schützen neben einer Reihe von Mitgliedern auch zahlreiche Gäste aus der Bevölkerung sowie Vereinsabordnungen begrüßt werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Black im Blick