Allgemeine Berichte | 10.08.2020

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Weiterbildungspflicht fü rImmobilienmakler und Immobilienverwalter

Die Berufszulassung für gewerbliche Wohnimmobilienverwalter und Immobilienmakler wurde zum 1. August 2018 neu geregelt.

Für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter gibt es eine Weiterbildungspflicht (20 Zeitstunden innerhalb von drei Jahren). Diese Pflicht gilt auch für bei der erlaubnispflichtigen Tätigkeit mitwirkende Mitarbeiter. Hierzu bietet die IHK-Akademie Koblenz fortlaufend verschiedene Seminare an.

Am 4. September 2020 startet ein Lehrgang zum Thema „Mietverwaltung und Betriebskostenabrechnung (Intensivseminar)“ der genau die geforderte Stundenzahl erfüllt.

Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter www.ihk-akademie-koblenz.de Suchwort Immobilien oder direkt von Angela Rosenberg, 0261 30471-83 oder rosenberg@ihk-akademie-koblenz.de

Mitarbeiter erfolgreich führen

Ein souveräner Auftritt als Führungskraft ist die unabdingbare Basis für den respektvollen und erfolgreichen Umgang mit Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitern.

Dabei sind Selbstwirksamkeit und Durchsetzungskraft Stärken, die benötigt werden, um Menschen zu führen. Mit positiver Führungswirksamkeit können Führungskräfte die an sie gestellten Anforderungen leichter um- und durchsetzen.

Im Seminar „Positive Führungswirksamkeit und Durchsetzungskraft“ der IHK-Akademie Koblenz erlernen Sie Methoden und Techniken, um Ihre eigene Persönlichkeitsstärke zu erhöhen.

Erfahren Sie in dieser Weiterbildung, welche Eigenschaften notwendig sind, um führungswirksam zu agieren und wie Sie diese Fähigkeiten entwickeln und gewinnbringend einsetzen können.

Das nächste Seminar in Koblenz findet am 10. September 2020 statt.

Informationen: Alexandra Kirchner, 0261 30471-44 oder kirchner@ihk-akademie-koblenz.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest in Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Soroptimist International Club Koblenz bot Vortrag mit Prof. Dr. Alice Blum im Görreshaus

Mit Engagement gegen Rechts

Koblenz. Der Soroptimist International (SI) Club Koblenz feierte im September sein 20-jähriges Bestehen und nutze eindrucksvoll die Gelegenheit aufzuzeigen, dass Frauenrechte unverhandelbar und ihre Verteidigung unerlässlich für eine stabile Demokratie sind. Vor diesem Hintergrund hatte der SI Club Koblenz Prof. Dr. Alice Blum zum Vortrag ins Görreshaus nach Koblenz eingeladen. Unter dem Titel „Under Pressure? Engagement gegen Rechts für eine emanzipatorische Gesellschaft“ fand Prof.

Weiterlesen

A61: Instandsetzungsarbeiten im Bereich der AS Metternich

Es kommt zu temporären Verkehrseinschränkungen

Metternich. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in beide Fahrtrichtungen Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Bundestagsabgeordneter Josef Oster und Landtagskandidat Philip Rünz freuen sich über gelungene CDU-Initiative

Bundeswehr setzt ein Glanzlicht auf dem Schängelmarkt

Koblenz. Hinter dicken Kasernenmauern und Behördenfassaden arbeiten in Koblenz rund 10.000 Beschäftigte für die Bundeswehr. Um die Bedeutung des größten Bundeswehrstandorts Deutschlands (zählt man Lahnstein dazu) auch der Bevölkerung zu offenbaren, soll die Bundeswehr sichtbarer gemacht werden. Das bezweckte die CDU-Stadtratsfraktion in Koblenz mit einem entsprechenden Antrag im Gremium aus dem Jahr 2023. Nun hat sich die Bundeswehr zum zweiten Mal im Rahmen des Schängelmarktes präsentiert.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#