Allgemeine Berichte | 04.09.2020

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Online-Weiterbildung für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter im Rahmen von §34c der Gewerbeordnung

Immobilienmakler müssen sich ständig weiterbilden: Das „Gesetz zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienverwalter und Makler“ sieht eine Fortbildungspflicht vor, die in der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) zusammenfassend geregelt ist und mindestens 20 Stunden in drei Jahren vorschreibt. Alle Makler, die seit 2018 oder darüber hinaus tätig sind, müssen spätestens bis zum 31.12.2020 die 20 Pflichtstunden erfüllt haben.

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab 22. bzw. 24. September 2020 sowohl für Immobilienmakler als auch für Wohnimmobilienverwalter jeweils einen kompakten Online-Lehrgang mit einem Gesamtumfang von 20 Stunden an.

Themenschwerpunkte sind u.a. rechtliches Kompaktwissen für Makler und Verwalter, Kundenberatung und Verkauf, Maklervertragsrecht und Steuern, Kompaktwissen betriebswirtschaftliche und technische Verwaltung und Verwaltung von Wohneigentums- und Mietobjekten.

Weitere Informationen und Anmeldung auf unserer Website mit dem Webcode 504On oder von Angela Rosenberg, 0261 30471-83, rosenberg@ihk-akademie-koblenz.de.

Erfolgreich durch professionelle Projektorganisation

Immer mehr Mitarbeiter sind in Projekte eingebunden, weil betriebliche Aufgaben und Problemstellungen zunehmend komplexer werden. Fragestellungen, wie z. B. „Wie plant man ein Projekt?“, „Wie setzt man ein Projekt um?“, „Wie steuert man ein Projekt so, dass es erfolgreich ist?“ gehören zum Alltag im Betrieb.

Der Zertifikatslehrgang zum „Projekt-Manager (IHK)“ beantwortet die Fragen für Mitarbeiter, die jetzt oder in Zukunft als Führungskraft Projekte leiten, oder für Projektleiter, die ihr Wissen auffrischen bzw. intensivieren wollen. Sie kennen nach dem Seminar die grundlegenden Methoden und Instrumente, um erfolgreich Projekte zu betreuen, und können sie anwenden. Sie können selbstständig Projekte initiieren, planen, steuern und kontrollieren.

Der nächste sechstägige Lehrgang startet ab 24. September 2020 in Koblenz.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#