Allgemeine Berichte | 19.03.2021

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

„Finanzbuchhalter/-in (IHK)“: ONLINE und „klassisch“

Im bewährten Zertifikatslehrgang, der speziell auf die Belange kleiner und mittelständischer Unternehmen zugeschnitten ist, lernen die Teilnehmenden die Buchhaltung selbständig zu führen. Durch die Weiterbildung sind sie in der Lage bei der Erstellung des Jahresabschlusses mitzuwirken und sind kompetenter Ansprechpartner für die Kommunikation mit bspw. Steuerberatern.

Dazu bietet der Kurs ein Intensivtraining in Finanzbuchhaltung mit Jahresabschluss. Ergänzt wird dies durch praxisorientiertes Basiswissens in den betrieblichen Steuern.

Durch den modularen Aufbau der Weiterbildung ist der Einstieg für Anfänger und Fortgeschrittene flexibel möglich. Auch können Sie zwischen dem berufsbegleitenden „klassischen“ Abendunterricht und ONLINE-Lernen wählen.

Ab 13. April 2021 startet das neue Online-Angebot für den Komplettlehrgang, der bewährte Abendlehrgang startet wieder ab 26. April 2021!

Aktuelle Lehrgangsunterlagen sowie die Dozenten aus der Praxis für die Praxis stehen für die Qualität und den Erfolg dieser Weiterbildung.

Ihre Ansprechpartnerin:

Vicky Hammes, Tel: 0261 30471-15 oder per E-Mail an: hammes@ihk-akademie-koblenz.de.

Zertifikatslehrgang „Social Media Manager/in (IHK)“

Instagram, Facebook, Twitter und Co.- Soziale Netzwerke beeinflussen nicht nur einzelne Follower oder User, sie wirken auch auf Unternehmen als Ganzes. Mit Hilfe des Internet und der dort vorhandenen Social Communities können Unternehmens- oder Produktbrandings sowie Werbemaßnahmen durchgeführt werden. Es können Kundendaten akquiriert und Mitarbeiter gefunden werden. Es besteht Möglichkeit, für strategische Unternehmensbeziehungen Partner kennen zu lernen. Produktentwicklung oder Support kann eben mittels der sozialen Netzwerke im Internet erfolgen, wie auch die öffentliche Produktbewertung aus erster Hand des Kunden. Social Media – für Unternehmen ein wichtiger Werbefaktor

Für alle diese Aktivitäten und Kommunikationssituationen gilt es vorbereitet zu sein und rechtliche Bedingungen zu beachten. Die IHK-Akademie Koblenz e. V. bietet hierzu z. Bsp. ab dem 28.06.2021 an 7 Unterrichtstagen in Bad Kreuznach die Fortbildung zum Social Media Manager (IHK) an. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit zum Zertifikatslehrgang erhalten Sie unter https://ihk-akademie-koblenz.de/kurs/554SSM/social-media-manager-ihk/

Ihre Ansprechpartnerin:

Nadja Westbrook, Tel: 0671/896676-23 oder per E-Mail an: westbrook@ihk-akademie-koblenz.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Ausverkauf - Michelsmarkt
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber holte gleich im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit

OB-Wahl in Koblenz: David Langner bleibt im Amt

Koblenz. Koblenz hat gewählt: Der bisherige Oberbürgermeister David Langner (parteilos) bleibt weiterhin im Amt. Langner holte mit 67,1 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit. Hinter ihm folgen Ernst Knopp (CDU) mit 21,7 Prozent, Markus Meixner (AfD) mit 7,6 Prozent und David Dasbach (Die Partei) mit 3,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent. BA

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Imageanzeige
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Tag der offenen Tür
PR Anzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige