Die IHK Koblenz informiert

Eine Veranstaltung der Showtanzgruppe Elztalzauber und des kath. Junggesellenvereins 1794 Moselkern e.V.
Immobilienmakler müssen sich ständig weiterbilden: Das „Gesetz zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienverwalter und Makler“ sieht eine Fortbildungspflicht vor, die in der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) zusammenfassend geregelt ist und mindestens 20 Stunden in drei Jahren vorschreibt.
Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab 7. Dezember 2022 für Wohnimmobilienverwalter und ab 6. Februar 2023 für Immobilienmakler und einen kompakten Online-Lehrgang mit einem Gesamtumfang von 20 Stunden an.
Themenschwerpunkte sind u.a. rechtliches Kompaktwissen für Makler und Verwalter, Kundenberatung und Verkauf, Maklervertragsrecht und Steuern, Kompaktwissen betriebswirtschaftliche und technische Verwaltung und Verwaltung von Wohneigentums- und Mietobjekten.
Informationen online abrufbar: www.ihk-akademie-koblenz.de Suchwort 504On.
Ansprechpartnerin: Angela Rosenberg, 0261 30471-83, rosenberg@ihk-akademie-koblenz.de.
Microsoft 365 Power Tools für Unternehmen
Innerhalb eines Tages bewerten Sie die Potentiale und Chancen, die sich für Sie und Ihre Organisation durch den Einsatz von Microsoft 365 ergeben und entwickeln die Roadmap für die Umstellung. Im Workshop schauen wir uns die Möglichkeiten von Microsoft 365 an und erarbeiten wie die bestehenden Prozesse mit den Tools besser funktionieren können.
Ansprechpartnerin: Nadja Westbrook, westbrook@ihk-akademie-koblenz.de, 0261 30471-126.