Die IHK Koblenz informiert

Noch nicht fit für die Abschlussprüfung?
Dann sichern Sie sich jetzt noch einen Restplatz für die Vorbereitungskurse. Die Workshops helfen kaufmännischen Auszubildenden im letzten Ausbildungsjahr, die Inhalte der zurückgelegten Ausbildung zu wiederholen und zu vertiefen. Sie tragen dazu bei Wissens- und Verständnislücken in den jeweiligen Prüfungsfächern zu ermitteln und zu schließen. Ziel ist es, dass Sie mit einem guten und sicheren Gefühl Ihre Abschlussprüfung ablegen können.
Los geht es am 21. Januar für Industriekaufleute, Kaufleute Büromanagement, Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement, Kaufleute Spedition und Logistikdienstleistungen, Kaufleute E-Commerce oder Kaufleute im Gesundheitswesen, Einzelhandelskaufleute, Fachkraft Lagerlogistik sowie in diversen IT-Berufen.
Ansprechpartnerin: Jennifer Johnson, 0261 30471-32, johnson@ihk-akademie-koblenz.de.
www.ihk-akademie-koblenz.de. Suchwort: kaufmännische Azubis.
Bundesweiter Fernstudientag 2023 – Die IHK-Akademie Koblenz macht mit
Am 26. Januar findet der jährliche bundesweite Fernstudientag statt.
Die IHK-Akademie Koblenz stellt in vier kompakten Online-Infoveranstaltungen ab 15.30 Uhr jeweils einen Fernlehrgang vor, der auf eine IHK-Prüfung vorbereitet: Personalfachkaufleute, Industriefachwirte, Wirtschaftsfachwirte und Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen. Es geht um Inhalte, Zugangsvoraussetzungen, Prüfungen, die Lehrgangsgestaltung und auch die Förderungsmöglichkeiten. Interessierte können sich über die Webseite der IHK-Akademie anmelden und sich dann von überall aus dazu schalten.
Ansprechpartnerin: Jutta Wiedemann, wiedemann@ihk-akademie-koblenz.de, 0261 3047174.