Die IHK Koblenz informiert

Train the Trainer (IHK)
Wie kann ich Lerninhalte bedarfsgerecht und wirkungsvoll gestalten? Wie kann ich Lernprozesse dauerhaft und nachhaltig begleiten? Wie kann ich Lerntransfer effektiv und nutzbringend sicherstellen? Dazu brauchen Sie grundlegendes Know-how. Also die Fähigkeit, den Seminarteilnehmern den Lehrstoff, so trocken er auch sein mag, verständlich und lebendig zu vermitteln.
Lernen Sie dies in unserem 5-tägigen Kurs mit Zertifikatsabschluss ab 6. Februar in Koblenz.
Ansprechpartnerin: Jennifer Johnson, 0261 30471-32, johnsonk@ihk-akademie-koblenz.de, www.ihk-akademie-koblenz.de
Online-Weiterbildung für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter im Rahmen von §34c der Gewerbeordnung
Immobilienmakler müssen sich ständig weiterbilden: Das „Gesetz zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienverwalter und Makler“ sieht eine Fortbildungspflicht vor, die in der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) zusammenfassend geregelt ist und mindestens 20 Stunden in drei Jahren vorschreibt. Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab 6. Februar 2023 für Immobilienmakler und ab 20. März 2023 für Wohnimmobilienverwalter einen kompakten Online-Lehrgang mit einem Gesamtumfang von 20 Stunden an.
Themenschwerpunkte sind u.a. rechtliches Kompaktwissen für Makler und Verwalter, Kundenberatung und Verkauf, Maklervertragsrecht und Steuern, Kompaktwissen betriebswirtschaftliche und technische Verwaltung und Verwaltung von Wohneigentums- und Mietobjekten.
Informationen online abrufbar: www.ihk-akademie-koblenz.de Suchwort 504On.
Ansprechpartnerin: Angela Rosenberg, 0261 30471-83, rosenberg@ihk-akademie-koblenz.de.