Die IHK Koblenz informiert

Steuerungstechnik der Elektropneumatik
Sie sind Mitarbeiter der Produktion, Instandhaltung oder an hydraulischen Anlagen tätig? In diesem Seminar erhalten Sie alle Grundlagen der Elektropneumatik. Folgende Inhalte werden u.a. behandelt: Der elektrische Stromkreis, Bauelemente pneumatischer und elektropneumatischer Systeme, Grundschaltungen unter Anwendung der Schaltplansystematik, Aufbau praxisorientierter Situationsaufgaben und die Fehlersuche in elektropneumatischen Schaltungen. Buchen Sie noch heute Ihren Platz. Das Seminar findet vom 23.05. – 25.05.2023 am Campus Neuwied statt.
Ansprechpartnerin: Andrea Rheindorf, 02631 9177-15, rheindorf@ihk-akademie-koblenz.de
Kosten- und Leistungsrechnung leicht erklärt
Rechnungswesen zählt häufig nicht zu den beliebtesten Fächern in der Berufsschule. Speziell für Auszubildenden im zweiten Ausbildungsjahr, die Ihre Kenntnisse in diesem Bereich aufarbeiten, erweitern oder vertiefen möchten, bieten wir daher einen Kurzlehrgang zum Thema „Kosten- und Leistungsrechnung für kaufmännische Auszubildende“ an.
Der Lehrgang bietet kaufmännische Auszubildende (insbesondere Auszubildende der Berufe Industriekauffrau/-mann und Kaufleute für Büromanagement) eine praxisnahe Aufarbeitung der Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung. Kursstart ist der 13. Juni 2023 in Koblenz.
Ansprechpartnerin: Olivia Weiler, 0261 30471-30, weiler@ihk-akademie-koblenz.de