Allgemeine Berichte | 12.07.2021

Theater- und Heimatverein Fidelio e.V.

Die Kirmes in Mülheim ist zurück

Am 14. und 15. August

Mülheim. Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause ist es am 14. und 15. August endlich soweit: Die Kirmes in Mülheim findet wieder statt. Zum ersten Mal kann der Theater- und Heimatverein Fidelio e.V. diese auf dem neuen Kirmesplatz, dem Parkplatz neben dem Kolpingplatz, veranstalten. Aufgrund der Pandemie ist in diesem Jahr noch kein so umfassendes Programm wie in den letzten Jahren möglich. Auf folgendes können sich die Besucherinnen und Besucher jedoch freuen:

- Am Samstag, 14. August startet die Kirmes um 18 Uhr traditionell mit dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“ in Mülheim. Dieser kann auch im Livestream verfolgt werden.

- Im Anschluss beginnt um 19.30 Uhr eine Weinprobe mit dem Weingut „Schneiders-Moritz“ aus Pommern. Diese Weine können Besucherinnen und Besucher bereits seit mehreren Jahren auf der Kirmes genießen. In diesem Jahr bietet sich erstmals die Möglichkeit für eine Weinprobe verschiedener Qualitätsweine. Karten für die Weinprobe sind ab dem 19. Juli im Vorverkauf im City-Center Harner in Mülheim erhältlich. Der Verkauf endet am 10. August.

- Nach der Weinprobe wird der Samstagabend mit einem Kirmesabend am Bierbrunnen ausklingen.

- Am Sonntag findet ab 10 Uhr der Kirmesfrühschoppen auf dem Kirmesplatz statt. Nachdem der Rheinische Frühschoppen 2019 großen Zuspruch fand, bietet der Fidelio auch in diesem Jahr wieder die Rheinische Vesperplatte sowie drei weitere Variationen an. Die Vorbestellung der Frühstücksplatten kann ebenfalls vom 19. Juli bis 10. August im City-Center Harner in Mülheim vorgenommen werden.

- Das traditionelle Kirmescafé eröffnet um 14 Uhr und lädt alle Besucherinnen und Besucher zu Kaffee und Kuchen auf dem Kirmesplatz ein. Auch der Bierbrunnen ist am Sonntag geöffnet und bietet zusätzlich die Möglichkeit, die Weine vom Vorabend auch am Sonntag noch zu genießen. „Dass wir in diesem Jahr wieder eine Kirmes unter Beachtung der notwendigen Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen durchführen können freut uns sehr. Wir sind höchstmotiviert und freuen uns, unsere Gäste erstmals auf dem neuen Kirmesplatz begrüßen zu dürfen“, so die Vereinsvorsitzende Julia Häring.

Da die Pandemie noch nicht vorbei ist, steht die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher sowie der Vereinsmitglieder für den Fidelio an erster Stelle. Informationen zu dem vor Ort geltenden Hygienekonzept finden Interessierte auf der Homepage sowie unter www.kirmes-in-mülheim.de. Um die Sicherheit für alle Anwesenden gewährleisten zu können, bittet der Verein schon jetzt darum, dass sich alle an die allgemeingültigen Regeln sowie das Hygienekonzept halten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Jörg Schweiss
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung