Theater- und Heimatverein Fidelio e.V.
Die Kirmes in Mülheim ist zurück
Am 14. und 15. August
Mülheim. Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause ist es am 14. und 15. August endlich soweit: Die Kirmes in Mülheim findet wieder statt. Zum ersten Mal kann der Theater- und Heimatverein Fidelio e.V. diese auf dem neuen Kirmesplatz, dem Parkplatz neben dem Kolpingplatz, veranstalten. Aufgrund der Pandemie ist in diesem Jahr noch kein so umfassendes Programm wie in den letzten Jahren möglich. Auf folgendes können sich die Besucherinnen und Besucher jedoch freuen:
- Am Samstag, 14. August startet die Kirmes um 18 Uhr traditionell mit dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“ in Mülheim. Dieser kann auch im Livestream verfolgt werden.
- Im Anschluss beginnt um 19.30 Uhr eine Weinprobe mit dem Weingut „Schneiders-Moritz“ aus Pommern. Diese Weine können Besucherinnen und Besucher bereits seit mehreren Jahren auf der Kirmes genießen. In diesem Jahr bietet sich erstmals die Möglichkeit für eine Weinprobe verschiedener Qualitätsweine. Karten für die Weinprobe sind ab dem 19. Juli im Vorverkauf im City-Center Harner in Mülheim erhältlich. Der Verkauf endet am 10. August.
- Nach der Weinprobe wird der Samstagabend mit einem Kirmesabend am Bierbrunnen ausklingen.
- Am Sonntag findet ab 10 Uhr der Kirmesfrühschoppen auf dem Kirmesplatz statt. Nachdem der Rheinische Frühschoppen 2019 großen Zuspruch fand, bietet der Fidelio auch in diesem Jahr wieder die Rheinische Vesperplatte sowie drei weitere Variationen an. Die Vorbestellung der Frühstücksplatten kann ebenfalls vom 19. Juli bis 10. August im City-Center Harner in Mülheim vorgenommen werden.
- Das traditionelle Kirmescafé eröffnet um 14 Uhr und lädt alle Besucherinnen und Besucher zu Kaffee und Kuchen auf dem Kirmesplatz ein. Auch der Bierbrunnen ist am Sonntag geöffnet und bietet zusätzlich die Möglichkeit, die Weine vom Vorabend auch am Sonntag noch zu genießen. „Dass wir in diesem Jahr wieder eine Kirmes unter Beachtung der notwendigen Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen durchführen können freut uns sehr. Wir sind höchstmotiviert und freuen uns, unsere Gäste erstmals auf dem neuen Kirmesplatz begrüßen zu dürfen“, so die Vereinsvorsitzende Julia Häring.
Da die Pandemie noch nicht vorbei ist, steht die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher sowie der Vereinsmitglieder für den Fidelio an erster Stelle. Informationen zu dem vor Ort geltenden Hygienekonzept finden Interessierte auf der Homepage sowie unter www.kirmes-in-mülheim.de. Um die Sicherheit für alle Anwesenden gewährleisten zu können, bittet der Verein schon jetzt darum, dass sich alle an die allgemeingültigen Regeln sowie das Hygienekonzept halten.