Allgemeine Berichte | 11.12.2024

Guido Orthen: „Wir verlieren mit Werner einen hochengagierten und liebevollen Menschen“

Die Kreisstadt trauert um Werner Schüller

Werner Schüller.  Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Werner Schüller ist am Montag verstorben. Der ehemalige Beigeordnete der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler wäre im kommenden März 75 Jahre alt geworden. „Wir verlieren mit ihm einen höchst erfahrenen Kommunalpolitiker, der die Entwicklung in unserer Stadt über Jahrzehnte mitgeprägt hat,“ sagte Bürgermeister Guido Orthen in einer ersten Stellungnahme. „Mit seinem großen Sachverstand war Werner Schüller für uns immer ein geschätzter Ratgeber und ein wertvoller Unterstützer. Insbesondere verlieren wir mit Werner einen für seine Heimat hochengagierten und liebevollen Menschen.“

Werner Schüller war von 2004 bis 2009 ehrenamtlicher Beigeordneter der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. In dieser Zeit hat er mit hohem Pflichtgefühl als Stellvertreter des Bürgermeisters der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler gewirkt. Fast 35 Jahre lang, von 1984 bis 2004 und zuletzt von 2009 bis 2024 war er Mitglied im Stadtrat von Bad Neuenahr-Ahrweiler. Darüber hinaus gehörte er diversen Ausschüssen an, so auch dem Haupt- und Finanzausschuss, den Werksausschüssen und dem Bauausschuss, in den er bereits 1974 erstmals gewählt worden war. Aktuell gehörte er dem Ausschuss für Generationen, Kultur und Soziales an.

Eine Herzensangelegenheit war für Werner Schüller die Heimatkunde. Als Autor zahlreicher heimatgeschichtlicher Bücher und Veröffentlichungen hat er zur Bewahrung des kulturellen Nachlasses wichtige Beiträge geleistet. Sein großer Einsatz im Dienste des gesellschaftlichen Miteinanders ist 2014 mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz gewürdigt worden. Für sein jahrzehntelanges kommunalpolitisches Engagement erhielt Werner Schüller 2024 auch die Verdienstmedaille in Gold der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Pressemitteilung der

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Werner Schüller. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler