Die Kuh und ihre Milch
Königsfeld. Am Freitag, 25. April, fand die jährliche „Kuhwanderung“, geleitet von Karl-Heinz Kurth, statt.
Die Kinder und ihre Eltern trafen sich an der Volksbank und wanderten zu den Kühen der Familie Zipp, wo ihnen Josef Zipp vieles über seine Limousin-Rinder erklärte. Die Rasse wurde zwischendurch gekreuzt, sodass die Tiere sowohl zur Milch- als auch zur Fleischproduktion genutzt werden können. Anschließend durften die Kinder die Kühe mit Brot füttern und konnten über die niedlichen Kälbchen staunen.
Die Wanderung ging weiter nach Dedenbach, wo auf der Wiese ein Melkwagen geparkt war. Dort wurde gezeigt, wie die schwarz- und rotbunten Kühe gemolken werden: zuerst werden die Zitzen mit Wasser und Seife und einem Tuch gründlich gereinigt, dann wird mithilfe einer Maschine gemolken und danach die Zitzen desinfiziert. Nachdem fünf Kühe gemolken wurden, kamen fünf neue herein. Den Kindern wurden ihre Fragen über die Kühe und ihre Milch beantwortet und es bestand viel Interesse. Schließlich ging es zurück nach Königsfeld.
