Allgemeine Berichte | 13.08.2019

Kreisverwaltung Ahrweiler

Die Newcastle-Krankheit

Seuchengefahr: Veterinäramt erinnert an Registrierungs- und Impfpflicht für Geflügel

Kreis Ahrweiler. In Belgien und Luxemburg ist im vergangenen Jahr in mehreren Geflügelhaltungen die Newcastle-Krankheit ausgebrochen, eine Virusinfektion, die vor allem Hühner und Puten betrifft. Dadurch besteht auch für deutsche Bestände eine erhöhte Infektionsgefahr. Das Kreisveterinäramt weist deshalb die Halter auf die generelle Registrierungspflicht von Geflügelbeständen und die Impfpflicht von Hühnern und Truthühnern hin.

Auch eine Hobbyhaltung von Federvieh wie Hühner, Puten, Enten, Gänsen und Tauben ist aus Gründen des Seuchenschutzes beim Veterinäramt anzumelden - selbst wenn es sich nur um einige wenige Tiere handelt. Ein Formular hierfür steht unter www.kreis-ahrweiler.de > Bürgerservice > Veterinär und Lebensmittel > Vordrucke zum Download zur Verfügung. Bei der Newcastle-Krankheit handelt es sich um eine hochansteckende, tödlich verlaufende Viruskrankheit bei Hühnern und Puten. Zur vorbeugenden Bekämpfung der Seuche besteht für Hühner und Truthühner daher eine Impfpflicht. Die Krankheit ist für den Menschen ungefährlich. Fleisch und Eier betroffener Tiere können bedenkenlos verzehrt werden.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region