Waldorfer Vorschulkinder feiern ihren Abschied
Die Schulraketen heben ab
Waldorf. Kürzlich fand der Abschied der Vorschulkinder des Waldorfer Kindergartens statt. Der Tag begann mit einem Gottesdienst im Park an der Halle, zu dem auch die Familien eingeladen waren. Das Vorbereitungsteam hatte diesen Gottesdienst gemeinsam mit den Kindern geplant. Jedes Kind malte ein Bild mit den Dingen, die es gerne in die Grundschule mitnehmen würde. Diese Wünsche wurden in eine selbstgebastelte Rakete gelegt. Außerdem hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre Schulranzen vorzustellen. Die Gemeindereferentin Frau Bonn unterstützte das Team während des Gottesdienstes und segnete die Kinder nach der Übergabe ihrer Schultüten.
Nach einer kurzen Mittagspause machten sich die Kinder auf den Weg zu einem Bauernhof in Rieden. Dort konnten sie verschiedene Tiere wie Pferde, Esel, Hühner, Enten, Gänse, Hunde und Schafe beobachten und Interessantes darüber erfahren. Nina Heil, die Besitzerin des Hofes und ehemalige Auszubildende der Kita, zeigte den Kindern, wie man Eier einsammelt und einen Esel versorgt. Zwischendurch stärkten sich die Kinder mit einem Picknick, bei dem sie ihre mitgebrachten Snacks genießen konnten. Am Ende der Tour erhielten die Vorschulkinder einen Esel-Führerschein und ein echtes Hufeisen, die sie stolz ihren Eltern beim anschließenden gemütlichen Beisammensein am Kindergarten präsentierten.
Die Eltern hatten den Platz vor dem Kindergarten gemütlich gestaltet und Getränke sowie Pizza für alle organisiert. Das Erzieherteam war ebenfalls zu diesem entspannten Abschluss des Tages eingeladen. Als Dank für die geleistete Arbeit bedankten sich die Familien mit einem Insektenhotel und einem Restaurant-Gutschein beim Kindergartenteam. Der Förderverein des Kindergartens hatte den Ausflug finanziell unterstützt, und einige Eltern hatten wie bei den vorherigen Ausflügen die Hin- und Rückfahrt übernommen. Ihnen wurde herzlich gedankt.
