Allgemeine Berichte | 21.03.2019

- Anzeige - FrühlingsZauber in Koblenz von Freitag, 4. bis Sonntag, 7. April

Die Stadt erwacht

Koblenz. Passend zu den ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres lädt die Koblenzer Innenstadt mit einem tollen Programm zum Shoppen und Verweilen ein. Die Geschäfte werden auch am Sonntag in der Innenstadt und im Gewerbepark an der B9 von 13 bis 18 Uhr für alle Besucher geöffnet sein. Verschiedene Märkte sowie beste Unterhaltung für die kleinen Gäste sorgen für viel Freude während des Aufenthalts.

Auf dem Jesuitenplatz kommt auch in diesem Jahr wieder Osterstimmung auf! Duftende Blumen, bunte Oster- und Gartenkreationen, Ostereier und alles, was zum Osternest dazu gehört, sollten sich die Besucher nicht entgehen lassen. Spezialitäten vom Wild, Genusswaren, Weine und Süßes sorgen für das leibliche Wohlergehen. Den Münzplatz besucht von Freitag bis Sonntag ein Italienischer Markt mit allerlei Köstlichkeiten aus dem sonnigen Süden. Mit sizilianischen Süßwaren, deftigen Leckereien bis hin zu verschiedensten Wurst- und Käsespezialitäten kommt ein Stückchen Italien nach Koblenz.

Samstags und sonntags findet parallel der Koblenzer Wochenmarkt mit regionalen Produkten aus eigener Erzeugung auf dem Münzplatz statt, die Öffnungszeiten werden zum FrühlingsZauber verlängert: Samstag von 8 bis 16 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr.

Das „Street Food Weekend – Das Original!“ lockt von Freitag bis Sonntag auf den Zentralplatz. Kulinarisches aus aller Welt wird in den zahlreichen Foodtrucks von Hobbyköchen, Caterern oder Profis für die Besucher frisch zubereitet. Der Eintritt zum Festival ist frei!

Am Löhrrondell wird am verkaufsoffenen Sonntag den kleinen Gästen von 13 bis 18 Uhr Großes geboten! Unter der Aufsicht der Mitarbeiter des Jugendamtes Koblenz werden Blumentöpfe bemalt und mit einem Blumengruß bepflanzt. Neben den kreativen Angeboten steht das KOWELIX-Spielmobil den Kindern für Spiel und Spaß zur Verfügung. Das kostenfreie Kinderprogramm wird mit einem Karussell abgerundet.

Neu: Der Kreativmarkt „herzallerliebsteskoblenz“

Neu im Programm präsentiert sich unter dem Namen „herzallerliebsteskoblenz“ ein Kreativmarkt von Samstag bis Sonntag auf dem Plan und dem Vorplatz der Liebfrauenkirche. Ein Wochenende lang locken regionale und überregionale Designer und Tüftler in die Koblenzer Altstadt, wo sie originelle und herzallerliebste Schätze präsentieren. Egal ob Schmuck, Upcycling, Kleidung für Groß und Klein oder Kulinarisches - herzallerliebsteskoblenz bündelt kreative Köpfe und Querdenker, die mit selbstdesignten Produkten Alternativen zur Stangenware anbieten möchten.

Rhein-Antik und seine Händler freuen sich auf den ersten von drei Märkten in 2019 in der Festungsstadt Koblenz. Zahlreiche Antik-, Kunst- & Designhändler aus der Region, Deutschland und dem benachbarten Ausland präsentieren am Sonntag, 7. April von 11 bis 18 Uhr in den Räumlichkeiten des Kurfürstlichen Schlosses ihre Schätze. Darunter finden sich hochwertige Jugendstil und Art Deco-Objekte, Glas, Porzellan, Gemälde, Stiche, Tafelsilber aus England, Kleinantiquitäten und Schmuck, Leinen und Weißwäsche, Kunst aus Afrika, Teppiche und Kelims aus dem Orient, sowie zahlreiche Retro- und Vintage-Schätze.

Auch der Gewerbepark an der B9 öffnet seine Geschäfte am Sonntag von 13 bis 18 Uhr mit zahlreichen Angeboten und Osterschnäppchen in den einzelnen Geschäften und einem Programm für die ganze Familie vor Ort!

Die Koblenz-Stadtmarketing GmbH als Veranstalter freut sich auf ein tolles Frühlingswochenende in Koblenz.

Pressemitteilung der

Koblenz-Stadtmarketing GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Hausmeister
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Kennziffer 139/2025
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Engers. Nach der gut angenommenen Bilderausstellung mit den Themen: Ehemalige Kriegsschule und Ehrenbürger der ehemalig selbständigen Stadt Engers, eröffnet der Arbeitskreis seine zweite Ausstellung mit alter Grafik des historischen Ortes Engers.

Weiterlesen

Neuwied. Zusammen mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung vergibt die Johannes Gutenberg-Universität Mainz die Dr. Hans Riegel-Fachpreise. Prämiert werden die jeweils drei besten eingereichten Facharbeiten der Jahrgangsstufe 12 eines Schuljahres in den Fächern Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Plaidt. Am Sonntag, 23. November 2025, übergab der Plaidter Geschichtsverein das von ihm in Auftrag gegebene Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus an die Ortsgemeinde. Aus diesem Anlass fand eine kleine feierliche Zeremonie auf dem alten Teil des Plaidter Friedhofs statt, wo das Mahnmal nun seinen Platz gefunden hat.

Weiterlesen

Spendenaktion des Fördervereins unterstützt Frühchen und Familien im Perinatalzentrum Kemperhof

Superkräfte für die Kleinsten

Koblenz. Über 1.500 Kinder erblicken jedes Jahr im Kemperhof das Licht der Welt – meist gesund und voller Lebensenergie.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"