Allgemeine Berichte | 06.11.2025

Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V.

Die Stars der Zukunft beim 35. „Folk&Fools“ erleben

Eliza von Dance Movements.Foto: Veranstalter

Montabaur. Gleich fünf herausragende Acts sind als „Stars der Zukunft“ am Samstag, 15. November 2025 in der Stadthalle Montabaur zu erleben. Und das zu einem sehr günstigen Eintrittspreis. Möglich ist das beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“.

Gemeinsam mit der Stadt Montabaur und einer Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz präsentiert die Kleinkunstbühne Mons Tabor dort große Talente mit Starpotential aus den Bereichen Zauberkunst, Bauchgesangscomedy, Klavierkabarett, Artistik und Liederpoetry.

Unterstützt wird der wunderbare Abend der Überraschungen von der Sparkasse Westerwald-Sieg und dem regionalen Energieversorger EVM. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass um 19.30 Uhr. Mit dabei sind in dem über zweistündigen Programm Christoph Demian (Zauberkunst), Murzarella (Music-Puppet-Comedy), Andreas Langsch (Klavierkabarett), Eliza (Artistik-Kontorsionistin) und das Duo Mackefisch (KofferKapellenPop). Alle 5 zählen schon jetzt zu den beliebten Größen der Kleinkunstszene – zusammen sind sie ein besonderes kulturelles Erlebnis, das es in dieser Zusammensetzung nie wieder auf einer Bühne geben wird!

Es gibt noch Karten: im Vorverkauf über Ticket Regional Online unter www.ticket-regional.de/mons-tabor oder an allen bekannten VVK-Stellen von Ticket Regional sowie über die telefonische Hotline 0651 / 97 90 777. Auch an der AK sind noch Karten zu bekommen. Weitere Infos gerne per Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de

Eliza von Dance Movements. Foto: Veranstalter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Martinsmarkt Dernau
Bratapfelsonntag in Mendig
Handwerkerhaus
Genusstage 7. + 8. November
Sponsorenanzeige
Herbstaktion
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Stellenanzeige
Stellenanzeige Masseur/in
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied/Leubsdorf. Schlaglöcher, Risse und Unebenheiten gehörten auf der Kreisstraße 8 lange Zeit zum Alltag. Nun ist die rund 1,8 Kilometer lange Verbindung, in der Ortsgemeinde Leubsdorf, zwischen der Landesstraße 256 und dem Ortsteil Krumscheid grundlegend saniert worden.

Weiterlesen

Kaisersesch. Der Wanderführer Klaus Trumpler von der Ortsgruppe Kaisersesch des Eifelverein begrüßte 16 Teilnehmer zur letzten Herbstwanderung der Saison. Bei kühler, jedoch trockener Witterung und hervorragender Fernsicht begann die Wanderung an der "Schweißschlackenbombe" in Bettenfeld.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einblick in die IGS Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 22. November findet von 10 - 13 Uhr ein Tag der offenen Tür an der Integrierten Gesamtschule Koblenz statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Herzseminar
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
KW 44 Goldener Werbeherbst
Bratapfelsonntag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung