Allgemeine Berichte | 23.06.2020

Löhndorf macht mit beim Wettbewerb der Ortsteile

Die Steinschlange wächst

Die Steinschlange am Löhndorfer Dorfplatz hat schon eine beachtliche Länge. Foto: privat

Löhndorf. Die Mutmacher-Steinschlange am Löhndorfer Dorfplatz wächst stetig weiter. Warum Mutmacher-Steinschlage? Diese Art der Schlange soll den Zusammenhalt und die Hoffnung auf baldige Normalität symbolisieren. Der Ortsbeirat bedankt sich schon jetzt für die rege Teilnahme an der Aktion bei Jung und Alt. Gleichzeitig sollen alle für den Endspurt bis zum 3. Juli nochmal zu 100% aktiviert werden. Wir haben aufgrund der Kreisform den Vorteil der Mathematik mit der festen Größe Pi (3,14) und die Schlangensteine liegen aneinander. Der Wettbewerb der Sinziger Ortbezirke heißt ja längste Steinschlange und nicht Luftschlange. Am 3. Juli kann man das Ergebnis sehen und egal wie Löhndorf abschneidet, verspricht Ortsvorsteher Volker Holy: „Danke für Euer Engagement, der Einsatz wird nicht unbelohnt bleiben.“ Also weiter Gas geben, bis zum 3. Juli ist noch Zeit.

Die Steinschlange am Löhndorfer Dorfplatz hat schon eine beachtliche Länge. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung