Am 03.09.2025
Allgemeine BerichteDie Theatergruppe International präsentiert im b-05 Montabaur das Märchen „Der gestiefelte Kater“
Montabaur. Es war einmal ……….., so fangen viele Märchen an. Eines davon ist bekannt in fast allen europäischen Nationen: DER GESTIEFELTE KATER der Brüder Grimm: eine Erzählung, die wie so viele dieser literarischen Gattung mit ihrem Ausgang den Anspruch fast aller Märchen erfüllt, nämlich die Vermittlung von lebensnotwendigem Optimismus. Ein Anspruch, der vor 200 Jahren ebenso seine Gültigkeit besaß wie heute.
Scheinbar chancenlose Menschen erreichen durch glückliche Fügung des Schicksals und starkes Vertrauen in die Gesellschaft ein gelingendes Leben!
Zur Vermittlung dieser Botschaft haben sich im THEATER INTERNATIONAL Erwachsene und Kinder verschiedener Nationen zur Aufführung des GESTIEFELTEN KATERS zusammengefunden.
Die Kerngruppe entstand 2023 im Rahmen eines Projektes der Westerburger Diakonie für Migranten und auch Deutsche. Aufgeführt wurde „Der kleine Prinz“ und im vergangenen Jahr „Auf hoher See“ und „Der Hirsch“ von S. Mrozek.
Leider war es durch Veränderungen der persönlichen Lebensbedingungen nicht mehr allen Teilnehmern möglich, weiterhin dem Theater anzugehören. Also wurde ein Standortwechsel nach Montabaur vorgenommen, ins Tanzstudio HAUS KUNTERBUNT, geleitet von Marina Samonina. Hier konnten neue Akteure gewonnen werden, Erwachsene und auch Kinder. Nur die Regie blieb in den Händen von Bärbel Vienna-Garn. Angedockt hat sich die Gruppe im b05 Kunst-Kultur-Natur e.V. in Montabaur.
Da es keinerlei finanzielle Mittel gab, mussten die Schauspieler sich diese in einer einzigartigen Spendenaktion von Go-Fund-Me selbst erkämpfen , allerdings noch mit Unterstützung der Kreisverwaltung. Nach arbeitsreichen Monaten ist steht das THEATER INTERNATIONAL nun vor der Präsentation des GESTIEFELTEN KATERS.
Die Premiere ist die Freilichtaufführung im b-05 Montabaur am Samstag, 13. September um 16 Uhr.
Weitere Aufführungen sind geplant und werden zeitnah über Social Media angekündigt.