PJG findet neue Partnerschule in Krakau
Die Tradition wird fortgesetzt
Schülerinnen und Schüler aus Bad Neuenahr fuhren nach Krakau

Krakau. Der Schüleraustausch mit polnischen Schülern und die damit verbundenen internationalen Jugendforen und Gedenkstättenfahrten finden am PJG inzwischen schon seit fast 10 Jahren statt.
Nachdem die ehemalige Partnerschule aufgrund zurückgehender Schülerzahlen keine Deutschkurse mehr anbieten konnte, wurden neue Verbindungen zu polnischen Lehrern am Krakauer Gymnasium VI Liceum Adam Mickiewicz geknüpft. Die altehrwürdige Schule liegt im historischen Stadtteil Kazimierz unweit des Zentrums von Krakau. Während ihres Besuches in Krakau konnten die Schülerinnen und Schüler des PJG ihre polnischen Austauschpartner kennenlernen, zu denen schon seit einigen Monaten Kontakt per Mail oder Smartphone bestanden hatte.
Im Rahmenprogramm des Besuches in Krakau beschäftigten sich die polnischen und deutschen Schüler gemeinsam mit der eng verbundenen Geschichte beider Länder während des Zweiten Weltkriegs und besuchten unter anderem das Konzentrationslager Auschwitz.
Zum Gegenbesuch kamen die polnischen Schüler kürzlich nach Ahrweiler. Neben Ausflügen nach Köln und Trier lernten die polnischen Schüler bei einer Wanderung über den Rotweinwanderweg einige Besonderheiten des Ahrtals kennen. Einige Schüler aus Krakau planen bereits einen längeren Aufenthalt am Peter-Joerres-Gymnasium, um ihre Deutschkenntnisse zu vertiefen. Es entstanden in den gemeinsamen Wochen Freundschaften, die privat fortgeführt werden.