Allgemeine Berichte | 10.08.2020

Regionalkonferenz des Rheinischen Karnevals Korporationen

Die Vereine sind nicht allein

RKK-Regionalbeauftragter Dietmar Neises, RKK-Präsident Hans Mayer und Landrat Dr. Joachim Streit (Eifelkreis Bitburg-Prüm) bei der ersten Regionalkonferenzen zum Thema „Karneval und Corona“. Fotos: Horst Hohn

Bitburg. In Bitburg fand am 7. August die erste von insgesamt 12 Regionalkonferenzen zum Thema „Karneval und Corona“ statt. Unter Einhaltung der erforderlichen Hygiene- und Abstandsregelungen trafen sich die eingeladenen Mitgliedervereine des Rheinischen Karnevals Korporationen (RKK Deutschland) aus dem Landkreis Bitburg-Prüm und dem Landkreis Bernkastel-Wittlich in der dortigen Sportschule.

Der Regionalbeauftragter Dietmar Neises konnte zu der Veranstaltung RKK-Präsident Hans Mayer, RKK-Vizepräsident Hermann Wagner, Landrat Dr. Joachim Streit (Bitburg-Prüm) und Ansprechpartner des Gesundheitsamtes begrüßen.

RKK-Präsident Hans Mayer stellt in seinem Grußwort klar: „Wir als RKK setzen uns für unsere Mitgliedsvereine ein. Und diese müssen Planungssicherheit bekommen. Deshalb haben wir das Thema auch frühzeitig angesprochen. Karneval findet statt – Karneval kann man nicht absagen. Aber es ist die Frage, wie Karneval in der Session 2020/2021 von Statten gehen kann. Und da brauchen wir jetzt eine klare Entscheidung der Politik“, so der RKK-Präsident.

Mayer ergänzte, dass er am 28. August 2020 ein Gespräch mit der Rheinland-Pfälzischen Ministerpräsidentin führen wird. Die vorangeschalteten Regionalkonferenzen sollen dazu dienen, die Anliegen der Mitgliedsvereine zu sammeln und zu bündeln.

Ein Anliegen, dass auch Landrat Dr. Joachim Streit ausdrücklich begrüßte, der selbst zwei Mal Prinz im Heimatort seiner Frau sowie in der Kreisstadt Bitburg sein durfte. „Ein Leben ohne Karneval kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Ich darf dem Präsidenten meinen Dank aussprechen, dass er den Stier bei den Hörnern packt und zu der Veranstaltung einlädt. Manchmal gehen Verantwortliche den Problemen aus dem Weg, Dinge werden totgeschwiegen. Das hilft aber nicht weiter“, so Dr. Joachim Streit.

Auch er wünscht sich von der Landesregierung, die die Corona-Bekämpfungsverordnung erlässt, Klarheit für die karnevalistischen Organisationen.

Der Landrat, seine Ansprechpartner des Gesundheitsamtes sowie die RKK-Verantwortlichen konnten den Anwesenden kompetent Auskünfte zu den aktuellen Regelungen in Rheinland-Pfalz hinsichtlich der Zusammenkünfte von Menschen erteilen.

In einer regen Diskussions- und Fragerunde wurden Themen des Saal- und Straßenkarnevals erörtert. Es wurde deutlich, wie notwendig klare Regelungen für die Zukunft sind. „Es geht darum, Schaden abzuwenden. Von unseren Besuchern, von unseren Mitgliedern und von uns selbst. Keiner vom RKK will den Karneval absagen. Aber wir müssen uns den Gegebenheiten und Notwendigkeiten anpassen“, so RKK-Präsident Hans Mayer abschließend.

Zufrieden mit der Veranstaltung zeigte sich Regionalbeauftragter Dietmar Neises: „Die Vereine wissen, dass sie nicht allein sind. Auch dies ist ein wichtiges Zeichen dieser Regionalkonferenz“, so Dietmar Neises.

Pressemitteilung Rheinische

Karnevals-Korporationen e.V.

Die Mitgliedervereine trafen sich in der Sportschule in Bitburg.

Die Mitgliedervereine trafen sich in der Sportschule in Bitburg.

RKK-Regionalbeauftragter Dietmar Neises, RKK-Präsident Hans Mayer und Landrat Dr. Joachim Streit (Eifelkreis Bitburg-Prüm) bei der ersten Regionalkonferenzen zum Thema „Karneval und Corona“. Fotos: Horst Hohn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
Kreishandwerkerschaft
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Azubi VG
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mülheim. Kürzlich waren alle drei Herrenmannschaften des TV 05 Mülheim im Einsatz. Während die dritte Mannschaft auswärts einen Sieg verbuchen konnte, blieb die zweite Mannschaft ohne Erfolg. Die erste Mannschaft holte in heimischer Halle einen Sieg und musste eine Niederlage hinnehmen.

Weiterlesen

Urmitz. In diesem Jahr fanden vom 22.08.25 bis 24.08.25 die Deutschen Meisterschaften der Senioren in Gotha statt. Kurt Schüller und Wolfgang Custodis gingen am 2. Tag jeweils über die Stadionrunde von 400m an den Start. Wolfgang Custodis belegte in der Klasse M 70 mit einer Zeit von 88,22sec. den 8 Platz. Kurt Schüller M75 auf der Zielgeraden ins Stolpern, und konnte somit den Lauf nicht beenden....

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Herbstpflege
Stellenanzeige
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp Fest in Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Tag der offenen Tür
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen