Museumsvortrag im Eifelmuseum
Die mittelalterliche Wüstung „Alter Hof“ bei Mayen-Hausen
Mayen. Der Geschichts- und Altertumsverein (GAV) Mayen lädt zu einem spannenden Vortrag ein: Am Mittwoch, 1. Oktober, um 20 Uhr treffen sich Interessierte auf der Ebene 0 des Eifelmuseums, der Eintritt ist frei. Referent ist Dr. Lutz Grunwald.
Thema des Abends ist die mittelalterliche Wüstung „Alter Hof“ bei Mayen-Hausen. Zwischen 1992 und 1996 führten Archäologen dort großflächige Ausgrabungen durch und entdeckten Spuren einer einmal blühenden Siedlung, die später aufgegeben wurde. Die Fundstellen liegen am Rand des historischen Industriereviers Osteifel – ein Ort voller Geschichten über Alltagsleben, Arbeit und Handel in einer Zeit, die längst vergangen ist, aber dennoch unser Verständnis von Mayens Geschichte bereichert.
Im Vortrag wird Dr. Grunwald Einblicke geben, wie sich die Spuren der Wüstung in den Alltag der damaligen Bewohner einfügten: Welche Alltagsmittel standen zur Verfügung, wie lebten Menschen, welche wirtschaftlichen Beziehungen prägten den Ort, und welche Verbindungen bestehen zu dem heutigen Stadtteil Hausen? Zudem stellt er ein laufendes Forschungsprojekt vor, das 2025 begonnen wurde und darauf abzielt, mehr über die Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft, Leben und Umfeld zu erfahren und wie die Wüstung Alter Hof heute in die Geschichte von Hausen hineinpasst.
Der Abend richtet sich an neugierige Laien ebenso wie an Geschichtsinteressierte, die mehr über das Alltagsleben im Mittelalter erfahren möchten – in einer verständlichen und anschaulichen Form.
Pressemitteilung Stadt Mayen