
Am 13.05.2024
Allgemeine BerichteLernort Naturschutzgarten Niederwerth:
Die seltenen Segelfalter sind jetzt geschlüpft
Weitersburg. Der Segelfalter ist bei uns in Deutschland ein ganz seltener Schmetterling. Er ist in Rheinland-Pfalz sogar vom Aussterben bedroht. „Ein Juwel des Mittelrheintales“ so titelte es Blick aktuell Nr. 34/ 2023. Im Naturschutzgarten Niederwerth vermehrt sich zur allgemeinen Freude dieser wunderschöne Tagschmetterling zum vierten Mal in Folge. „Und das kann ich jetzt auch mit einzigartigen Foto- und Videodokumenten belegen“, so Stefan Krumme, Inhaber des privaten Gartengeländes im Südteil von Niederwerth. „Wenn einem aber gerade dann der Foto-Akku seine Leistung verweigert, ist das schon mehr wie oberdämlich“. Das war leider genau am 1. Mai passiert. Aber aus der Not wurde schnell eine Tugend: „Bitte - Darf ich sie ansprechen? Ein „Notfall“, kein Blut, aber hier in diesem Garten sind gerade ganz kostbare Schmetterlinge geschlüpft. Bitte schauen Sie sich das unbedingt mit ihren Kindern an“. Und … alle kamen.
Am 9. Mai hatte sich dann ein weiterer Schlupf angekündigt. Der Akku war diesmal geladen, alles vorbereitet, alles passt. Den gerade geschlüpften, noch flugunfähigen Falter fototechnisch perfekt positioniert und auch diesmal schnell eine Frau mit ihren Kindern „auf der Straße angesprochen“ und gebeten sich das „Ereignis“ anzuschauen.
Unter dem Motto „Der Naturschutzgarten stellt sich vor“ werden am 26. und 27. Mai, jeweils 10 Uhr Führungen angeboten. Dauer: gut eine Stunde; um eine freiwillige Spende wird gebeten. Anmelden bitte per Mail bei stefan.krumme@freenet.de oder unter Tel. 02 61/ 1 75 86. Treffpunkt ist der „Eingang Ost“ des Gartens. Und da sich der Naturschutzgarten auch als ein Lernort versteht, sind die kleinen Naturschützer von morgen besonders gerne gesehen.

Ein bildgewordener Traum – wenige Minuten nach dieser Aufnahme wurde dieser Segelfalter durch ein auf ihm landen wollendes Insekt gekitzelt, dass er schließlich endgültig davon flog. Als erwachsener Schmetterling lebt er nur wenige Wochen.