Kurz vor dem Schlupf konnte man schon das Flügelmuster durch die Puppenhülle deutlich erkennen.  Fotos: Stefan Krumme

Am 13.05.2024

Allgemeine Berichte

Lernort Naturschutzgarten Niederwerth:

Die seltenen Segelfalter sind jetzt geschlüpft

Weitersburg. Der Segelfalter ist bei uns in Deutschland ein ganz seltener Schmetterling. Er ist in Rheinland-Pfalz sogar vom Aussterben bedroht. „Ein Juwel des Mittelrheintales“ so titelte es Blick aktuell Nr. 34/ 2023. Im Naturschutzgarten Niederwerth vermehrt sich zur allgemeinen Freude dieser wunderschöne Tagschmetterling zum vierten Mal in Folge. „Und das kann ich jetzt auch mit einzigartigen Foto- und Videodokumenten belegen“, so Stefan Krumme, Inhaber des privaten Gartengeländes im Südteil von Niederwerth. „Wenn einem aber gerade dann der Foto-Akku seine Leistung verweigert, ist das schon mehr wie oberdämlich“. Das war leider genau am 1. Mai passiert. Aber aus der Not wurde schnell eine Tugend: „Bitte - Darf ich sie ansprechen? Ein „Notfall“, kein Blut, aber hier in diesem Garten sind gerade ganz kostbare Schmetterlinge geschlüpft. Bitte schauen Sie sich das unbedingt mit ihren Kindern an“. Und … alle kamen.

Am 9. Mai hatte sich dann ein weiterer Schlupf angekündigt. Der Akku war diesmal geladen, alles vorbereitet, alles passt. Den gerade geschlüpften, noch flugunfähigen Falter fototechnisch perfekt positioniert und auch diesmal schnell eine Frau mit ihren Kindern „auf der Straße angesprochen“ und gebeten sich das „Ereignis“ anzuschauen.

Unter dem Motto „Der Naturschutzgarten stellt sich vor“ werden am 26. und 27. Mai, jeweils 10 Uhr Führungen angeboten. Dauer: gut eine Stunde; um eine freiwillige Spende wird gebeten. Anmelden bitte per Mail bei stefan.krumme@freenet.de oder unter Tel. 02 61/ 1 75 86. Treffpunkt ist der „Eingang Ost“ des Gartens. Und da sich der Naturschutzgarten auch als ein Lernort versteht, sind die kleinen Naturschützer von morgen besonders gerne gesehen.

Ein bildgewordener Traum – wenige Minuten nach dieser Aufnahme wurde dieser Segelfalter durch ein auf ihm landen wollendes Insekt gekitzelt, dass er schließlich endgültig davon flog. Als erwachsener Schmetterling lebt er nur wenige Wochen.

Ein bildgewordener Traum – wenige Minuten nach dieser Aufnahme wurde dieser Segelfalter durch ein auf ihm landen wollendes Insekt gekitzelt, dass er schließlich endgültig davon flog. Als erwachsener Schmetterling lebt er nur wenige Wochen.

Kurz vor dem Schlupf konnte man schon das Flügelmuster durch die Puppenhülle deutlich erkennen. Fotos: Stefan Krumme

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
rund ums Haus
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Empfohlene Artikel

Heddesdorf. Im Quartier Heddesdorf ist die Sicherung der Arbeit des Quartiersmanagements gewährleistet. „Frohe Kunde“ hieß es daher auch für Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. Ehrenamtlich Engagierte von gewoNR e.V. sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Angebote zeigten sich erleichtert, dass es im Jahr 2026 weitergehen kann. Die Woche mit dem Orientalischen Markt war für viele eine besondere.

Weiterlesen

Neuwied. Die Kirche zählt zu den größten Arbeitgebern in Deutschland und trägt Verantwortung für tausende Menschen. Dieses Thema sowie das damit verbundene kirchliche Arbeitsrecht standen im Mittelpunkt eines Vortrags von Bischof Dr. Georg Bätzing vor mehr als einhundert Rotary-Mitgliedern, Lions und den Frauen der Organisation Inner Wheel in Neuwied.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Straßenhaus. Ein gelungener Ausbau der ehemaligen Wohnungen in der Grundschule Straßenhaus war Anlass für die SPD-Fraktion des Verbandsgemeinderates und den SPD-Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach das Ergebnis der Umbauarbeiten zu besichtigen. Schulleiter Oliver Krehan freute sich über das Interesse der Politik an den Neuerungen.

Weiterlesen

JSG Bad Breisig – C-Junioren

Erfolgreiche Auswärtstour

Bad Breisig. Am vergangenen Samstag führte die nächste Auswärtsreise, die Bad Breisiger C-Jugend, nach Mayen. Gegner war der SV Rheinland Mayen.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen