Allgemeine Berichte | 18.06.2025

Diesmal ist Afrika zu Gast an der Ahr

Mama Afrika kommt nach Sinzig. Foto: privat

Sinzig. Die musikalische Reise um die Welt geht weiter: Nach dem ausverkauften Haus bei der „Brasilianischen Nacht“ 2023 und der „Irischen Nacht“ 2024 ist diesmal Afrika zu Gast im Sinziger Freiwegheim. Am Samstag, 6. September, lädt das Bürgerforum Sinzig zur „Afrikanischen Nacht“ - mit Musik, Percussion, Tanz und kulinarischen Genüssen. Die „Nacht der Weltmusik“ beginnt um 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr). Der Vorverkauf für die begehrten Tickets beginnt jetzt.

Das Programm hat es in sich. Eine bekannte Größe in der Region, aber auch bundesweit ist die Percussion-Gruppe Mama Afrika le „Village“. 1987 in Dakar im Senegal gegründet, zählt die Formation mit ihren explodierenden Rhythmen seit einigen Jahren zu den schillerndsten afrikanischen Gruppen in Deutschland. Das Kollektiv setzt sich zusammen aus Percussionisten, Tänzerinnen und Tänzern, Akrobaten sowie Sängern. Die Künstler von Mama Afrika fühlen sich ihrer reichhaltigen Tradition Afrikas verpflichtet und sind wahre Meister auf ihren Instrumenten. Dabei verlieren sie niemals den Blick auf die interkulturelle Vermittlung ihrer Aktivitäten zur Förderung von gegenseitigem Respekt und Verständnis. Ein Leben ohne Musik? Für sie unvorstellbar, denn Musik bedeutet Leben in Afrika.

AGWAAN - das ist der zweite Top-Act des Abends. Der Begriff steht für „Hier geht’s ab“, abgeleitet aus dem jamaikanischen Mundart-Spruch „What a gwaan?“ – „Was geht ab?“ AGWAAN ist eine interkulturelle Afrobeat & Reggae Band, die sich aus sechs Musikern aus dem Kongo, Guinea, Togo, dem Senegal und Mauritius zusammensetzt.

Diesen Mix spürt man in der Polyrhythmik der Musik und dem afrikanischen Lebensgefühl, das die Band während ihrer dynamischen Live-Gigs zum Publikum transportiert. Die Musik der 2016 gegründeten Formation verkörpert das authentische Afrika, kombiniert mit Einflüssen aus dem Reggae und Funk.

Und wenn alles so läuft wie erhofft, wird noch jemand anderes den Abend eröffnen: das Publikum. Ab 18 Uhr wird es einen einstündigen afrikanischen Tanz-Workshop geben, dessen Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann möglichst zum Start des Abends das Erlernte präsentieren. Für diesen Mut winkt natürlich auch eine kleine Überraschung. Das Programm der „Afrikanischen Nacht“ wird abgerundet durch eine kulinarische Reise in die Küche dieses faszinierenden Kontinents. Der Abend wird unterstützt von der Kreissparkasse Ahrweiler.

Der Vorverkauf läuft ab sofort. Tickets gibt es bei der Buchhandlung Lesezeit, Kirchplatz, und im Naturkostladen Gänseblümchen, Renngasse, in Sinzig, außerdem online über Eventim.de.

Mama Afrika kommt nach Sinzig. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Debbekoche MK