
Am 01.09.2025
Allgemeine BerichteDigitale Netzdokumentation im Vorbeifahren
Bendorf. Ab dem 8. September 2025 ist in der Stadt Bendorf ein besonderes Fahrzeug der Westnetz GmbH unterwegs: Ein vollelektrischer BMW X1 mit einem hochmodernen Kamerasystem erfasst die örtliche Netzinfrastruktur digital. Ziel ist die präzise Dokumentation von Strom- und Breitbandtrassen – insbesondere im Hinblick auf den geplanten Glasfaserausbau.
Das eingesetzte Verfahren, bekannt als „Mobile Mapping“, ermöglicht eine effiziente und präzise Netzdokumentation sowie Planung der Netzinfrastruktur. Die erfassten Bilder dokumentieren nicht nur den optischen Zustand der Umgebung, sondern enthalten auch wertvolle Geodaten. So lassen sich beispielsweise exakte Entfernungen direkt aus den Aufnahmen messen. Dies ist ein entscheidender Vorteil für die Planung und spätere Verlegung von Glasfaserkabeln.
Wichtig zu wissen: Personen und Autokennzeichen werden selbstverständlich unkenntlich gemacht. Die gespeicherten Daten sind ausschließlich einem definierten Mitarbeitendenkreis zugänglich und unterliegen dem Datenschutz.
Die erhobenen Geodaten bilden die Grundlage für die präzise Vermessung und Planung der neuen Glasfasertrassen im Rahmen des Breitbandausbaus. Im Auftrag der Westconnect GmbH baut die Westnetz GmbH das Glasfasernetz aus, um die Stadt Bendorf flächendeckend mit schnellem Internet zu versorgen.
Pressemitteilung
Westnetz GmbH