BBS des Landkreises Ahrweiler
Digitaler Berufsinfomarkt
Am Freitag, 5. Februar
Ahrweiler. . Das Corona Virus hat alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens in einer Weise verändert, wie es noch vor einem Jahr unvorstellbar schien.Und gerade deshalb tut Orientierung Not. Was mache ich nach der Krise? Und genau diese Fragen sind der Grund, warum es sich die Verantwortlichen der BBS des Landkreises nicht haben nehmen lassen auch und gerade anno 2021 einen Berufsinfomarkt durchzuführen, einen virtuellen Tag der offenen Tür, Corona kompatibel, in digitaler Form.
Am Freitag, 5. Februar, ab 14 Uhr, öffnet die BBS für etwa drei Stunden ihre virtuellen Türen. In einer auf YouTube übertragenen Live Veranstaltung aus einem eigens eingerichteten „BBS Fernsehstudio“ präsentiert die BBS, zusammen mit ihren dualen Partnern, die vielfältigen Möglichkeiten der beruflichen Bildung. Flankiert wird der Livestream von „Social Media“ Aktivitäten auf Instagram, Facebook und Twitter. Geplant ist eine moderierte Veranstaltung mit einem Mix aus Live-Moderation, kurzen Einspiel-Videos und, soweit möglich, Live-Interviews mit Vertretern von Betrieben, Innungen, HWK und IHK. Auch die Agentur für Arbeit ist in die Veranstaltung eingebunden. Vertreter der unterschiedlichen Schulformen der BBS stehen ebenfalls Rede und Antwort.
Die Zuschauer haben bereits während der Veranstaltung die Möglichkeit, über die sozialen Medien mit den beteiligten Firmen, Verbänden, Betrieben und Institutionen Kontakt aufzunehmen und Fragen rund um die berufliche Bildung zu stellen.
Diese Fragen werden, so der Plan, im Hintergrund beantwortet oder, wenn möglich, von der Moderation in die Live-Veranstaltung einbezogen.
Zusätzliche Informationen über Berufsfelder, Ausbildungsmöglichkeiten und Bildungsgänge an der BBS , sowie die oben angesprochenen Kurzfilme und vergleichbare Videopräsentationen werden kurz vor, während und nach der Veranstaltung über die Website und die sozialen Medien einsehbar und abrufbar sein, ebenso die Kontaktdaten aller Mitwirkenden. Hier haben dann Interessierte die Möglichkeit gewonnen Anregungen zu vertiefen und weitere Fragen zu stellen. Auch der Zugriff auf eine Praktikums- und Lehrstellenbörse ist dann möglich. Pressemitteilung der
BBS Ahrweiler
