Allgemeine Berichte | 03.03.2023

Autorenlesung in Kettig

Dr. Alfred Marmann las aus „Brunos Pfade“

Dr. Alfred Marmann. Quelle: FWS Kettig

Kettig. Auf Einladung der Förder- und Wohnstätten gGmbH in Kettig las der Autor Dr. Alfred Marmann aus seinem jüngsten Roman „Brunos Pfade“. Marmann, in Kettig wegen seiner langjährigen Berufstätigkeit für die Facheinrichtung kein Unbekannter, hatte viele Gäste angelockt und so konnte er vor einem ausverkauften Auditorium im gemütlichen Café sein Werk präsentieren. Dies gelang ihm mit großem Engagement, er zog die Zuhörerschaft in seinen Bann, was aber auch an der spannenden Geschichte lag, aus der er einen unterhaltsamen Querschnitt ausgewählt hatte.

Gerne folgte man ihm auf Brunos Pfade. Bruno Fröhlich wächst bei seiner Tante auf. Besonders durch seine fehlende Kommunikation weicht er von den üblichen Normen ab. Im dörflichen Milieu kennt man seine Eigenheiten und weiß mit ihm umzugehen. Als Erwachsener wechselt er in eine Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung, gerät damit in eine fremde Welt. Er ist orientiert und verkehrssicher, kann sich insofern ohne Aufsicht in der Öffentlichkeit bewegen. Er agiert ähnlich weiter, wie er es aus seiner Kindheit und Jugend gewohnt war. Verschiedene Aktionen von Bruno bleiben bei seinen Gegenübern aber unverstanden, provozieren Feindseligkeit. Sein Betreuungspersonal gerät in eine Belastungsprobe, steht vor der Frage, ob er in eine geschlossene Abteilung platziert werden muss. Das Team entscheidet sich mit dem Projekt „Brunos‘ Pfade“ für eine individuelle Begleitung: Maxi, der Rocker im Team, taucht mit Bruno ab in dessen Welt, erlebt kuriose Geschichten, die ihm dabei helfen, Brunos‘ Handeln zu verstehen.

Marmann, dem es mit seinem Buch unter anderem darum geht, Vorurteile gegenüber Menschen mit Behinderung abzubauen, rundete das Thema mit etlichen Anmerkungen zu diesem komplexen Themenkreis ab. Wiewohl Bruno nicht verbal kommuniziert, so steht er aber doch durch sein Handeln mit seiner Umwelt in einer Wechselwirkung. Dabei kann man feststellen, dass nicht alles so ist, wie es zunächst zu sein scheint. Der Autor wies mit dem Fetalen Alkoholspektrums Syndrom auf ein Problem hin, das gesellschaftlich allzu oft ignoriert wird. Es geht dabei um Alkohol während der Schwangerschaft, der das ungeborene Leben schädigen kann, zum Teil mit erheblichen unumkehrbaren Schädigungen, die zu lebenslangen Behinderungen führen.

Rolf Stamm, Bereichsleiter für Teilhabe am Arbeitsleben, dankte dem Autor für die Lesung, deren Erlös nun zu Gunsten der Klient*innen der Facheinrichtung geht. Diese hatten anspruchsvolle Produkte vorbereitet, die Marmann als Gastgeschenk anstelle einer Gage zum Abschluss des höchst interessanten und gemütlichen Abends mitnehmen durfte.

Pressemitteilung

FWS Kettig

Dr. Alfred Marmann. Quelle: FWS Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Feierabendmarkt
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Polch. Am vergangenen Wochenende machten sich über 50 gut gelaunte Viedeler auf den Weg zum diesjährigen Ausflug in den Weinort Neumagen-Dhron. Mit dem Bus ging es durch schöne Landschaften in Richtung Mosel, wo der erste Höhepunkt des Tages bereits wartete: das traditionelle Frühstück auf einem Rastplatz hoch über dem Fluss. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer nicht nur das Frühstück, sondern auch den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Weinlagen und Orte der Moselregion.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elke Hohls nimmt ab Oktober ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Ahrweiler auf. In den kommenden Jahren wird sie sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgt Elke Hohls für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.

Weiterlesen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
dimido Anzeige Neuwied
Rechtsanwaltsfachangestellte
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Andernach
Titelanzeige