Allgemeine Berichte | 07.01.2021

Stiftung „Palliativ Zuhause“ nimmt ihre Arbeit auf

Dr. med. Ingo Hannes übernimmt Vorstandsvorsitz

Angebot für Personen aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz

Region. Schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen in den schwierigsten Zeiten ihres Lebens zu unterstützen, ist das Anliegen der Stiftung „Palliativ Zuhause“, die vor drei Monaten gegründet wurde. Mittlerweile sind ein Vorstand sowie ein Stiftungsrat ernannt. Den Vorstandsvorsitz übernimmt Dr. med. Ingo Hannes, 2. Vorsitzender ist Jörg Peter Mallmann. Zum weiteren Vorstand gehören Geschäftsführerin Katharina Wimmert, Kassenwart Dr. Steffen Wassermeyer sowie Beisitzer Dr. Adolf Weiland. In den Stiftungsrat wurden Dr. med. Bettina Dieterle als Erste Vorsitzende, als 2. Vorsitzender Hans Peter Schirmbeck sowie Brigitte Bollinger-Wechsler und Helmut Hannes ernannt. Zusammen werden sie sich einsetzen für Menschen, die nicht über ausreichend finanzielle Mittel verfügen, um sich pflegerische Hilfe zu leisten. „Angehörige von Schwerstkranken leisten viel“, weiß Dr. Ingo Hannes. „Sie können aber nicht auf Dauer eine 24-Stunden-Betreuung übernehmen. Das geht weder physisch noch psychisch.“ Hier möchte die Stiftung helfen. Sie bietet finanzielle Unterstützung, damit Pflegepersonal die Angehörigen teilweise oder auch ganz entlasten kann. Unterstützt werden Personen aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz, die im Hunsrück, Westerwald, der Eifel oder den Kreisen Neuwied und Mayen-Koblenz, Ahrweiler, Cochem-Zell und dem Bereich Mittelrhein wohnen. Des Weiteren ist eine Pflegeintensiv-Wohngruppe mit herausragender Qualität geplant, in der Palliativpatienten in wohnlichem Ambiente professionell versorgt werden können. Schwerstkranke werden in der Wohngruppe liebevoll gepflegt und begleitet. „Hierfür suchen wir im Raum Koblenz/Neuwied noch eine Immobilie“, sagt Dr. Bettina Dieterle. Ein weiterer Schwerpunkt der Stiftung ist die Förderung der Aus-, Fort- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Palliativversorgung sowie die Erstellung von alternativen und ganzheitlichen Angeboten. Wer mehr über die Stiftung erfahren möchte, kann auf die Homepage www.stiftung-palliativ-zuhause.de gehen oder die Stiftung telefonisch unter 0160-1467394 erreichen.

Pressemitteilung

Stiftung Palliativ Zuhause

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Daueranzeige
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK