Im Spiel gegen die SG Ellingen hieß es am Ende in einer spannenden Partie 2:2-Unentschieden.  Foto: privat

Am 01.09.2025

Allgemeine Berichte

Drittes Unentschieden im vierten Spiel

Rheinbrohl. Während die 1. Mannschaft wieder unnötig Punkte abgeben musste, feierte die 2. Mannschaft eine erfolgreiche Woche. Normalerweise sollte man mit einem Punkt gegen den bis dahin noch verlustpunktfreien Tabellenführer aus Ellingen zufrieden sein. Doch am Ende war die Enttäuschung wieder groß, nachdem man kurz vor Schluss noch den Ausgleichstreffer hinnehmen musste. Das Spiel begann denkbar schlecht für den FV. Nach einem Fehler in der Defensive lud man die Gäste zum Führungstreffer ein. Danach kam man aber besser ins Spiel und hatte bei zwei Pfostentreffern Pech. Kurz vor der Halbzeitpause erzielte Baris Ates per Kopf den verdienten Ausgleich. Nach der Pause entwickelte sich eine spannende Partie mit überschaubarem spielerischen Niveau. Nach einem Fehler im Ellinger Aufbauspiel gelang Yannik Stutzke per feinem Heber der Führungstreffer für den FV. Der eingewechselte Kerim Faljic hatte dann das 3:1 auf dem Fuß, scheiterte jedoch am starken Gäste-Torhüter. Kurz vor Schluss dann doch noch der Ausgleich. Felix Muders konnte einen direkten Freistoß nicht richtig festhalten und der Ball trudelte zum 2:2-Endstand ins Netz. Fazit: Erneut war der Sieg zum Greifen nah, doch mit nur 6 Punkten nach vier Spielen ist der Saisonstart eher enttäuschend. Jetzt gilt es im September wieder neu anzugreifen und möglichst noch besser und vor allen effizienter zu punkten als bisher. Die ersten vier Spiele haben auch gezeigt, dass man mit den Top-Teams definitiv auf Augenhöhe sein kann, für ganz nach oben fehlt allerdings auch noch einiges. Die. 2. Mannschaft dagegen kann auf eine sehr erfolgreiche Woche zurückblicken. Nach dem Einzug ins Pokal-Achtelfinale gegen die 2. Mannschaft der Lions aus Ransbach-Baumbach, gelang am Sonntag in der Meisterschaft ein wichtiger Heimsieg. Trotz Rückstandes drehte man die Partie gegen den SV Güllesheim noch und gewann am Ende verdient mit 3:1. Die Treffer erzielten zweimal Niklas Klinnert und Maximilian Schneider.

Vorschau:

Am kommenden Wochenende stehen für beide FV-Teams bereits am Freitag Abend Auswärtsspiele an. Die 2. Mannschaft spielt um 19.30 Uhr bei der DJK Neustadt/Fernthal II. Um 20.15 Uhr wird die Partie der 1. Mannschaft beim SC Bendorf-Sayn angepfiffen. Beide Mannschaften freuen sich auf Unterstützung.

Im Spiel gegen die SG Ellingen hieß es am Ende in einer spannenden Partie 2:2-Unentschieden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Empfohlene Artikel

Heddesdorf. Im Quartier Heddesdorf ist die Sicherung der Arbeit des Quartiersmanagements gewährleistet. „Frohe Kunde“ hieß es daher auch für Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. Ehrenamtlich Engagierte von gewoNR e.V. sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Angebote zeigten sich erleichtert, dass es im Jahr 2026 weitergehen kann. Die Woche mit dem Orientalischen Markt war für viele eine besondere.

Weiterlesen

Neuwied. Die Kirche zählt zu den größten Arbeitgebern in Deutschland und trägt Verantwortung für tausende Menschen. Dieses Thema sowie das damit verbundene kirchliche Arbeitsrecht standen im Mittelpunkt eines Vortrags von Bischof Dr. Georg Bätzing vor mehr als einhundert Rotary-Mitgliedern, Lions und den Frauen der Organisation Inner Wheel in Neuwied.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Straßenhaus. Ein gelungener Ausbau der ehemaligen Wohnungen in der Grundschule Straßenhaus war Anlass für die SPD-Fraktion des Verbandsgemeinderates und den SPD-Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach das Ergebnis der Umbauarbeiten zu besichtigen. Schulleiter Oliver Krehan freute sich über das Interesse der Politik an den Neuerungen.

Weiterlesen

JSG Bad Breisig – C-Junioren

Erfolgreiche Auswärtstour

Bad Breisig. Am vergangenen Samstag führte die nächste Auswärtsreise, die Bad Breisiger C-Jugend, nach Mayen. Gegner war der SV Rheinland Mayen.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige