Allgemeine Berichte | 15.09.2020

TC Bad Bodendorf nun mit FREIFUNK

EDV-Dienstleister sponsert kostenfreies WLAN am Clubhaus

Ralf Barnekow, Vorsitzenden des TC Bad Bodendorf (li.) und Karl Hanenberg (re.) bei der Übergabe eines der Geräte. Foto: privat

Bad Bodendorf. In fast alle Bereiche des täglichen Lebens hat das Smartphone mittlerweile Einzug gehalten. Öffentliche Hotspots mit kostenlosem WLAN-Zugang sind auf dem Vormarsch. Erschwert wird die Nutzung dieser Zugänge aber häufig dadurch, dass die Registrierung im WLAN Probleme bereitet, oder der Zugriff zeitlich oder technisch beschränkt ist.

Eine sehr gute Alternative ist die Lösung der „Freifunk“ - Community. Durch einen separaten Router wird ein eigenständiges WLAN-Netzwerk aufgebaut, welches ohne Beschränkung, ohne Registrierung und ohne Passworte auskommt. Hat sich das Smartphone einmal mit einem der Router verbunden, meldet es sich an jedem anderen Freifunk-Router automatisch an. Ein weiterer Vorteil der Lösung: Der Betreiber des Routers haftet nicht für die Benutzung des WLANs durch andere. Außerdem verbinden sich die Freifunk-Router auch untereinander wie in einem richtigen Netz. Dadurch können auch größere Flächen sehr gut versorgt werden.

Damit auch der Tennis-Club in Bad Bodendorf den Besuchern der Tennis-Anlage und der angeschlossenen Gaststätte einen freien WLAN-Service anbieten kann, hat sich der in Bad Bodendorf seit 2006 ansässige Diplom-Ingenieur (FH) und IT-Dienstleister Karl Hanenberg bereit erklärt, die benötigte Hardware kostenlos zur Verfügung zu stellen und einzurichten. Weil das Areal der Anlage recht groß ist, wurden insgesamt zwei Router eingerichtet und installiert.

Der IT-Dienstleister Karl Hanenberg unterstützt die Initiative FREIFUNK schon seit über zwei Jahren. In Bad Bodendorf existiert mittlerweile schon ein Netzwerk von fast 20 Freifunk-Routern. Auch die Stadt Sinzig hat zwei Geräte in Bad Bodendorf eingerichtet. Eine Übersicht aller freien WLAN-Zugänge findet man auf der Webseite https://status.freifunk-myk.de/

Ralf Barnekow, Vorsitzenden des TC Bad Bodendorf (li.) und Karl Hanenberg (re.) bei der Übergabe eines der Geräte. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Late-Night Shopping 2025