Pfarrer Jörg Meyrer.  Foto: privat

Am 30.07.2025

Allgemeine Berichte

EIN-Spruch: Die Eröffnung von St. Laurentius

Es ist vollbracht: Die Renovierung der Laurentius-Kirche findet mit der festlichen Eröffnung und die Altarweihe durch unseren Bischof Stephan Ackermann am 10.08.2025 den würdigen Abschluss. Die Planungen zur Außenrenovierung haben vor sieben Jahren begonnen, die Innenrenovierung hat seit der Flut mit Aufräumarbeiten, Planungen und dem Aufbau über vier Jahre gebraucht. Wir haben in dieser Zeit gelernt mit Provisorien zu leben: Gottesdienste im Pfarrgarten, dann im Pfarrheim, später in der Zehntscheuer, über lange Phasen auf dem Calvarienberg, Christmette unter freiem Himmel, Erstkommunionen im Klostergarten, Sterbeämter in St. Anna, -das hat alles viel Geduld gefordert.

Die Planungen haben lange Zeit gebraucht und viel Energie gekostet: die Abstimmungen zwischen Bistum, Denkmalpflege, Künstlerin und Architekt mit den Vorstellungen der Pfarrei und den Bedingungen eines historisch bedeutsamen Kirchenbaus mit den Anforderungen an die zukünftige Nutzung des Raumes waren komplex, vielschichtig und kräftezehrend. Und gerade deshalb ist ein Werk entstanden, das so gelungen ist! Mehr als 30 Firmen haben dazu beitragen. Es war die größte Kirchen-Baustelle in unserem Bistum. Es ist vollbracht!

Die Ungleichzeitigkeiten und Spannungen werden in diesen Tagen auch deutlich: wir eröffnen eine unserer Kirchen, - und St. Pius in der Nachbarschaft müssen wir aufgeben. Das Eröffnungs-Fest wird nochmal alle Elemente der Volkskirche aufzeigen – und wir wissen zugleich, dass der Alltag in unseren Gemeindeteilen sehr viel ärmer wird als es beim Fest aussieht. Hier wird ein großes Dankes-Fest gefeiert, und anderswo ist die Trauer um einen lieben Menschen mächtig. - Wir leben in einer Zwischenzeit. Und mit vielen Spannungen, die oft das Herz zerreißen. Wir dürfen feiern, weil wir auch trauern. Alles zu seiner Zeit. Am kommenden Sonntag ist Jubel dran: weil es ein starkes Zeichen der Hoffnung und Beharrlichkeit ist. Unser Ahrtal wird wieder aufgebaut!

Ein-Spruch ist eine Kolumne der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler. Jörg Meyrer arbeitet dort seit über 20 Jahren als Pfarrer.

Pfarrer Jörg Meyrer. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Kirmes in Plaidt
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler